Guten Abend zusammen :)
Und schon wieder ist es Donnerstag. Also irgendwie rasen die Wochen oder? Übermorgen ist schon Juli *einfach den Kopf schüttel* Wirklich Wahnsinn.
Jetzt zeige ich euch aber meine Auswahl für diesen Beitrag.
Viel Spaß ^^
10 Bücher, die bisher zu meinen Highlights gehören

hat. In eine Zeit wo ich mich wohlfühle.
Die Namen waren mir alle bekannt, Rangordnung und und und...
Ja da habe ich mich zu Hause gefühlt.
Diese Autorin schafft es genau wie Philippa Gregory mich immer wieder einzufangen.
Diese Geschichte gespickt von Intrigen, Liebe, Hass, weiteren Gefühlen und viel Familienbanden kann ich euch wärmstens ans Herz legen.
Ein bisschen solltet ihr euch allerdings schon in England und der Geschichte auskennen.
Eine in sich abgeschlossene und runde Familiensaga die mich auch von den ersten Seiten her gefesselt hat. Eine angenehme Ausnahme so ein Einzelband. Nicht wie bei vielen anderen Autoren.
Ich mochte die Charaktere, Beschreibungen und auch den Schluss der Geschichte.
Das Buch kann ich wirklich nur empfehlen :)


Oh Gott was habe ich bei dem Buch geweint...
Ja ich weiß das klingt kitschig oder übertrieben. Doch glaubt mir genau das ist die Geschichte nicht.
Als ich das Buch gelesen habe saß ich im Wald um Luft zu schnappen und war verdammt froh Taschentücher mitgenommen zu haben.
Diese Geschichte von Louise, ihrem Bruder Ruben und dem Papa hat mich unheimlich fertig gemacht. Da ist so viel hochgekommen und wollte raus, dass ich in dem Augenblick einfach überfordert war. Aufhören zu lesen konnte ich aber auch nicht.
Krebs ist eine bescheidene Krankheit und das schlimmste was sie tun kann ist einem Familie wegzunehmen. Nur war es bei mir nicht meine Mutter - Gott sei dank! - aber dafür mein Vater. Ich wollte Louise so oft in den Arm nehmen wenn wieder eine Hoffnung umsonst war. Hab mich wirklich total in ihr wider gespiegelt und war am Ende einfach nur fertig.

Nach Beendigung des Buches war mein Gedanke: Schade das ich diese Frau nicht kennen lernen konnte.
Filippa hat mich nicht nur zum Nachdenken gebracht sondern auch positiv überrascht. Wir zwei sind so unterschiedlich und trotzdem habe ich mich in einigen Dingen bei ihr wieder gefunden.
Echt schade, dass sie so jung sterben musste.

Zu dem Schreibstil muss ich glaub ich nicht viel sagen oder? Die Charakter waren gut. Ich mochte den Handlungsort und auch wie sich nach und nach alles gefunden hat.
Bei der Autorin kann ich euch jede einzelne Geschichte empfehlen!

Ein super Auftakt den ich gerne gelesen habe ( und den dritten heute morgen beendet ^^). Die Beschreibungen der Zeit waren wie immer klasse. Ich mochte die Burg, die Familie dort, Elisabeth, Lucia und auch die zwei Herren die viel bei der Handlung beitragen.
Vor meinen Augen hat sich alles deutlich abgespielt und wie immer bei diesen Büchern habe ich mir ein Fenster gewünscht um dabei zu sein ^^

An dem Buch gefiel mir besonders, das es aus der Sicht der drei jungen Frauen geschrieben war. Man konnte die Gründe und Gedanken gut nachvollziehen, wahrnehmen auch wenn ich sie nicht immer gut geheißen habe.
Jede der Drei hat sein Päckchen zu tragen und geht anders damit um.
Doch auch hier hat mich Kitty sehr stark an Lydia aus Stolz und Vorurteil erinnert was ihr selten Punkte bei mir eingebracht hat. Eher Punktabzug.

Das Buch war etwas Besonderes!
Die Geschichte von diesem Kater hat mich ziemlich lange diesen Monat beschäftigt. Ein Tier das spürt, wenn ein Mensch bereit ist zu gehen und sich dabei so gut wie nie irrt.
Es dauert etwas bis Dr Dosa daran glaubt und es nicht für reine Hirngespinste hält.
Die Gespräche mit den Verwandten der Verstorbenen, die dann auch von Oscar sprechen. Ich hab den Kater schnell lieb gewonnen und musste irgendwann Dauerlächeln. Er ist einfach toll!
Schade das Tiere hierin Deutschland in Hospizen und Altenheimen verboten sind. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass es ihnen gefallen würde ein Tier in der Nähe zu haben. Tiere haben einfach ein Händchen für ältere oder kranke Menschen.

So und das war es mit meiner Auswahl. Ist vielleicht etwas dabei das ihr kennt? Haben wir vielleicht was gemeinsam? Oder habe ich euch neugierig auf das ein oder andere Buch gemacht?
Lasst es mich wissen.
Schlaft gleich gut
Flocke ;)