Samstag, 5. November 2016
Corlys Themenwoche 4.3: Wenn ihr schreibt, was fühlt ihr dabei? Wie sehr hängt ihr an euren Figuren? Entwickelt eure Geschichte auch oft ein Eigenleben?
Hallo und einen wunderschönen Mittwoch:)
Diese tolle Aktion von Corly verfolge ich schon eine Weile als Mitleserin und mittlerweile gehört sie für mich dazu ^^
Für diejenigen unter euch die sie nicht kennen: Es ist eine Idee von Corly die sich jede Woche ein neues Thema raus sucht und dazu jeden Tag eine Frage stellt. Meiner Meinung nach kann man so jede Menge über andere Blogger erfahren und bei manchen Dingen sicher bemerken, dass man nicht die einzige Person mit seltsamen Angewohnheiten ist :)
Das Thema diese Woche: Schreiben ^^
4.3. Wenn ihr schreibt, was fühlt ihr dabei? Wie sehr hängt ihr an euren Figuren? Entwickelt eure Geschichte auch oft ein Eigenleben?
An den meisten Charakteren hänge ich sehr. Je nachdem wie lange ich an der Geschichte schreibe ergibt sich das von ganz alleine. Und sind wir mal ehrlich: In allem was wir schreiben steckt ein Stück von uns selbst. Da fließt Herzblut hinein. Ideen, Gedanken und auch jede Menge Eigensinn. der allerdings nicht nur von uns sondern auch von den anderen beeinflusst wird.
Die Gefühle sind abhängig von dem was ich schreibe. Manche hab ich geschrieben wenn ich traurig war. Nachdenklich. Glücklich.
Doch wenn ich eine fertig geschrieben habe und mich entspannt nach hinten lehne dann bin ich mehr als zufrieden. Ich habe wieder etwas vollbracht und weiß: es hat sich gelohnt, selbst wenn es kaum jemand liest.
Eigenleben... das ist wie beim Pen&Paper spielen. Selbst wenn man ganz genau weiß wohin die Geschichte von gerade gehen soll, sie haben einen eigenen Willen und je nachdem wie meine Laune ist lasse ich es zu. Dann übernehmen sie die Geschichte. Zeigen mir wo es lang geht und was ich zu schreiben habe. Oft ist das natürlich nervig. Doch so lange die Geschichten und ich uns einig sind. So lange es sich die Waage gibt kann ich sehr gut damit leben.
Auch wenn der eigentlich Verräter sich als harmlos herausstellen und der Angestellte, der seit 30 Jahren für einen arbeitet, sich als das Schlimmste entpuppt was in der Stadt lebt. Wenn Personen ein Doppelleben führen, alle hinter gehen und sie dabei noch anlächeln... dann weiß ich: das Eigenleben hat wieder zugeschlagen.
Doch es gibt immer wieder Situationen in denen das gut ist. Gerade das hat mir schon die interessantesten und schönsten Geschichten verschafft. Oder eben Erinnerungen...
Aber das ist eine andere Geschichte. Euch wünsche ich noch einen tollen Mittwoch und freut euch aufs Wochenende: dauert nicht mehr lange :)
Gruß
Flocke ;)
Corlys Themenwoche 4.4: Woran merkt ihr, dass ihr für euch die richtige Geschichte gefunden habt?
Hallo und einen wunderschönen Donnerstag:)
Diese tolle Aktion von Corly verfolge ich schon eine Weile als Mitleserin und mittlerweile gehört sie für mich dazu ^^
Für diejenigen unter euch die sie nicht kennen: Es ist eine Idee von Corly die sich jede Woche ein neues Thema raus sucht und dazu jeden Tag eine Frage stellt. Meiner Meinung nach kann man so jede Menge über andere Blogger erfahren und bei manchen Dingen sicher bemerken, dass man nicht die einzige Person mit seltsamen Angewohnheiten ist :)
Das Thema diese Woche: Schreiben ^^
4.4. Woran merkt ihr, dass ihr für euch die richtige Geschichte gefunden habt?
Das ist sehr einfach zu sagen: Es geht sofort und ohne zu zögern. Der Stift wird kaum abgesetzt. Alles ist einfach da. Die Ideen, Charakter, Umgebung... eben einfach alles.
Selbst nach einer Pause kommt man wieder rein - wenn man dann eine macht - und weiß genau wohin es gehen soll und das ist sehr viel wert. Manchmal braucht es ein paar Ansätze. Vieles wirft man in den Müll und schreibt es neu. Aber hee das ist nicht schlimm ^^
Wenn alles nur so sprießst in meinem Kopf. Wenn alles richtig miteinander verwoben wird. Wenn ich vergesse zu essen und zu trinken. Wenn ich mich hinsetze und beim nächsten auf die Uhr schauen feststelle das vier oder fünf Stunden vergangen sind. Dann habe ich meine Geschichte gefunden. Ich bin zufrieden mit mir, unterhalte mich mit den Charakteren und weiß: Diese Geschichte wird beendet.
Klingt komisch? Aber genau so ist es ^^ Manchmal merke ich beim schreiben auch gar nicht, dass eine Tafel Schokolade verschwindet oder das Wasser leer wird. Da hat mein Körper dann doch noch so weit reagiert und sich das Essen beschafft. Allerdings kann ich mich daran nicht erinnern *hust*
Geht es euch da genau so? Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Ich bin gespannt auf eure Antworten und wünsche euch eine tolle Restwoche.
Ganz liebe Grüße
Flocke ;)
Corlys Themenwoche 4.6: Wie entwickelt ihr eure Charaktere? Geht ihr nach einem bestimmten Chema vor oder kommt das spontan?
Hallo und einen wunderschönen Samstag:)
Diese tolle Aktion von Corly verfolge ich schon eine Weile als Mitleserin und mittlerweile gehört sie für mich dazu ^^
Für diejenigen unter euch die sie nicht kennen: Es ist eine Idee von Corly die sich jede Woche ein neues Thema raus sucht und dazu jeden Tag eine Frage stellt. Meiner Meinung nach kann man so jede Menge über andere Blogger erfahren und bei manchen Dingen sicher bemerken, dass man nicht die einzige Person mit seltsamen Angewohnheiten ist :)
Das Thema diese Woche: Schreiben ^^
4.6. Wie entwickelt ihr eure Charaktere? Geht ihr nach einem bestimmten Schema vor oder kommt das spontan?
Hmm... ich entwickle tatsächlich selten etwas. Es läuft eher so, dass sich die Charakter bei mir vorstellen und mir zeigen wie sie sind. Was sie sind. Wie sie fühlen. Da kann ich noch so sehr versuchen ein Schema reinzubringen. Es klappt einfach nicht wirklich.
Wenn ich an einer Geschichte dran bin die im Wald spielt und auf meinem Schreibtisch sitzt mit einem Mal ein junger Fuchs der meinen Stift beobachtet, dann kommt in der Geschichte genau dieser kleine Kerl vor. Wenn ich am Rhein sitze und auf einem Schiff tut sich etwas das ungewöhnlich ist. Oder wenn ich auf meinem Bett sitze, grübel wie ich die Spannung heben soll und auf meinem Schreibtisch bewegt sich ein Buch über Geschichte dann baue ich es ein.
Damals habe ich versucht Charakter nach einem Schema zu bauen, einzuführen. Aber das habe ich sehr schnell wieder sein gelassen. Alles über das ich zu lange nachdenken muss wirkt gestellt. Unecht. Und genau das ist es was ich in meinen Geschichten nicht möchte.
Die Charakter sollen richtig rüber kommen und das geht nur, wenn sie von sich aus kommen.
Da kann ich mir für die Geschichte noch so sehr einen Mörder oder von mir aus auch Liebhaber wünschen. Wenn die nicht in meinem Geist sind oder auf meinem Bett platz nehmen, dann wird es nicht passieren.
Klingt ziemlich verrückt und kompliziert, aber das ist es nicht. Eher im Gegenteil. Es vereinfacht mir die ganze Sache ungemein.
Warum? Nun... da sie sich von alleine vorstellen muss ich nicht überlegen welche Charakterzüge sie haben oder wie sie aussehen. Was sie glauben oder meinen. Sie wissen es schon.
Versteht ihr was ich meine?
Okay... manchmal stellen sich die Charakter anders vor als oben. Zum Beispiel wenn ich in der Stadt unterwegs bin und mir geht jemand im Zug / der Bahn gewaltig auf die Nerven. Dann ist davon auszugehen, dass genau diese Person in einer meiner Geschichten Verwendung findet. Alleine schon weil ich mich über sie aufgeregt habe und genau weiß: die Charakter sorgen schon dafür, dass er sein Fett wegbekommt.
Was ich allerdings mache um die Charakter etwas zu unterstützen ist das Sammeln von Personen.
Ungewöhnlich? Vielleicht. Aber ich trage wirklich eine kleine Kladde in meiner Tasche rum und wenn mir eine Person durch aussehen oder etwas anderes ins Auge fällt schnappe ich mir einen Stift und schreibe ihr komplettes Aussehen auf. Schmuck, Kleidung, Frisur, Haltung, Gestik, Mimik...
Dadurch haben sich auch schon einige Charakter bei mir vorstellt.
Manche sind schneller da als andere. Einige zieren sich und wollen im Hintergrund bleiben. Doch letzten Endes kommen sie alle zu mir. Denn ich bin diejenige die sie durch mein Schreiben zum Leben erweckt. Der ihnen die Möglichkeit gibt gehört zu werden.
Und gerade aus diesem Grund werden wir uns am Ende immer einig. Sie helfen mir bei der Geschichte und ich lasse sie reden. Ein fairer Tausch in meinen Augen :)
So und jetzt lasse ich euch in Ruhe mit meinem Gerede. Ich freue mich auf die morgige Frage und werde jetzt erst mal die der vergangenen Tage hochladen. Ob ich einfach nur zu dumm bin die Zeit richtig einzustellen? *schwer seufze*
Ich weiß es nicht, aber ich hoffe ihr konntet mit dem Blödsinn den ich hier geschrieben habe etwas anfangen. Beim nochmaligen Lesen klingt es total verworren und durcheinander, aber ich glaube ich habe rüber gebracht was ich meine. Vielleicht findet ihr euch sogar darin wieder?
Es würde mich freuen und auch zu erfahren wie ihr das handhabt.
Schlaft jetzt gut und dann genießt das Wochenende ( bei mir ist es gerade halb eins morgens). Es ist viel zu schnell wieder vorbei :)
Flockige Grüße ;)
Freitag, 4. November 2016
Corlys Themenwoche 4.5: Habt ihr Geschichten geschrieben, die ihr nie beendet habt?
Hallo und einen wunderschönen Freitag:)
Diese tolle Aktion von Corly verfolge ich schon eine Weile als Mitleserin und mittlerweile gehört sie für mich dazu ^^
Für diejenigen unter euch die sie nicht kennen: Es ist eine Idee von Corly die sich jede Woche ein neues Thema raus sucht und dazu jeden Tag eine Frage stellt. Meiner Meinung nach kann man so jede Menge über andere Blogger erfahren und bei manchen Dingen sicher bemerken, dass man nicht die einzige Person mit seltsamen Angewohnheiten ist :)
Das Thema diese Woche: Schreiben ^^
4.5. Habt ihr Geschichten geschrieben, die ihr nie beendet habt?
Leider muss ich sagen ja. Klar ich habe viele Ideen und viele Dinge angefangen. Einiges auch beendet aber leidet nicht alles. Darunter sogar eine Geschichte die mir selbst sehr wichtig ist. Ich bin auf die Idee gekommen nachdem ich mein Lieblingsmusical geguckt habe. Sprich zwei der Personen aus dem Musical sind darin vorgekommen. Bis zu einem gewissen Punkt bin ich gekommen, aber nicht weiter. Zu dem Zeitpunkt ging es mir nicht so gut und ich hatte Angst, dass die Geschichte darunter leidet. Also habe ich eine Pause gemacht. Ein halbes Jahr später wollte ich weiter schreiben und bin einfach nicht mehr reingekommen. Hab sogar eine ganze Seite gelöscht um mehr Möglichkeiten zu haben, doch selbst das wollte nicht fruchten.
Deshalb ist sie immer noch unvollendet. Vielleicht muss ich auch noch mal ganz von vorne Anfangen. Bzw einen Großteil löschen und da wieder ansetzen. Ich weiß wo ich hin will, wo es endet und alles, aber das dazwischen auszufüllen ist das Problem. Ganz aufgegeben habe ich die Sache noch nicht. Einfach auch weil sie immer wieder in meinem Kopf herumschwirrt.
Andere Geschichten habe ich ganz Bewusst nicht zu ende geschrieben. Die habe ich zu Zeitpunkten begonnen als es mir sehr schlecht ging. Und es ist schwer daran weiter zu schreiben, wenn wieder alles in Ordnung ist. Die Gefühle und Gedanken sind einfach andere.
Das ist auch ein Grund weshalb viele Sachen unvollendet in meinem Schrank liegen.
Aber sie sind eine gute Anlage für neue Ideen und weitere Geschichten. Es ist also nicht so schlimm wenn einige Sachen auf der Strecke bleiben. Es gehört einfach zum Schreiben dazu und das ist richtig. Denn wir entwickeln uns alle weiter. Nicht nur als Mensch sondern auch beim Schreiben.
So und ich glaube das ist genug zu dem Thema heute. Ich freue mich auf die morgige Frage und wünsche euch allen eine gute Nacht. Ihr könnt mir ja schreiben wie das bei euch ist.
Ganz liebe Grüße
Flocke ;)
Leseliste November
Hallo und einen wunderschönen November ihr Lieben ^^
Hier ist meine Leseliste für diesen Monat. Sie ist wieder sehr voll. Hat einige Themen und wieder ein paar mehr Rezensionsexemplare als im Oktober. Viel Spaß mit den Titeln :)
Verbannt ans Ende der Welt - Rainer M. Schröder
Verschollen in der Wildnis - Rainer M. Schröder
Die Clique - Brigitte Blobel
Das Haus am Alsterufer - Micaela Jary
die Lichtung - Linus Geschke
der Sohn des Lichts - Christian Jaqu
Weisse Nana - Bettina Landgrafe
Harry Potter und der Halbblutprinz - J.K. Rowling
der Pirat - Mac P. Lorne
das Mohnblütenjahr - Corina Bomann
die Gefangene aus Botany Bay - Carolly Erickson
der Lilienpakt - Corina Bomann
Ballettschuhe - Noel Streatfeild
Liebe in fremden Betten - Friedrich Weissensteiner
das Mädchen auf den Klippen - Lucinda Riley
der Fluss - Gaby Paulsen
das Papierhaus - Carlos María Domínguez
Mord im Hause Habsburg - Sigrid-Maria Grössing
als wir unendlich wurden - Carrie Firestone
die Heilerin von San Marco - Marina Fiorato
die Kirschvilla - Hanna Caspian
Vier Pfoten retten Weihnachten - Petra Schier
die Königin der Schatten - Erika Johansen
die Schattenschwester - Lucinda Riley
So das ist mein Vorhaben für den schon begonnenen Monat. 23 Bücher. Ein Reread - Harry Potter und der Halbblutprinz - und vier Rezensionsexemplare. Das sind hier in dem Fall die letzten Vier.
Wie ihr seht sind ein paar schon angefangen, was einfach damit zusammen hängt, dass bereits der vierte des Monats ist. Irgendwie ärgert mich mein PC im Augenblick, sonst hättet ihr den Beitrag pünktlich bekommen. Hier ist noch ein Bild meines Vorhabens:
Es kann natürlich sein, dass sich hieran etwas verändert. Das ich etwas anderes lese oder noch mehr dazu kommen. Ich werde regelmäßig den Beitrag bearbeiten, damit ihr seht bis wohin ich es geschafft habe. Jetzt wünsche ich euch aber einen tollen November und so viel Zeit zum Lesen wie ihr wollt :)
Macht es gut und was die Leseliste angeht bis Ende November.
Ganz liebe Grüße
Flocke ;)
Edit: 07.11.16 / 22.11.16 /
Hier ist meine Leseliste für diesen Monat. Sie ist wieder sehr voll. Hat einige Themen und wieder ein paar mehr Rezensionsexemplare als im Oktober. Viel Spaß mit den Titeln :)
Verbannt ans Ende der Welt - Rainer M. Schröder
Verschollen in der Wildnis - Rainer M. Schröder
Das Haus am Alsterufer - Micaela Jary
die Lichtung - Linus Geschke
der Sohn des Lichts - Christian Jaqu
der Pirat - Mac P. Lorne
das Mohnblütenjahr - Corina Bomann
die Gefangene aus Botany Bay - Carolly Erickson
der Lilienpakt - Corina Bomann
So das ist mein Vorhaben für den schon begonnenen Monat. 23 Bücher. Ein Reread - Harry Potter und der Halbblutprinz - und vier Rezensionsexemplare. Das sind hier in dem Fall die letzten Vier.
Wie ihr seht sind ein paar schon angefangen, was einfach damit zusammen hängt, dass bereits der vierte des Monats ist. Irgendwie ärgert mich mein PC im Augenblick, sonst hättet ihr den Beitrag pünktlich bekommen. Hier ist noch ein Bild meines Vorhabens:
Es kann natürlich sein, dass sich hieran etwas verändert. Das ich etwas anderes lese oder noch mehr dazu kommen. Ich werde regelmäßig den Beitrag bearbeiten, damit ihr seht bis wohin ich es geschafft habe. Jetzt wünsche ich euch aber einen tollen November und so viel Zeit zum Lesen wie ihr wollt :)
Macht es gut und was die Leseliste angeht bis Ende November.
Ganz liebe Grüße
Flocke ;)
Edit: 07.11.16 / 22.11.16 /
Monatsrückblick Oktober
Einen schönen November zusammen:)
Hier ist mein Rückblick auf den Monat. Mein PC ärgert mich im Moment, sonst wäre der Beitrag schon hochgeladen. Ich fange mal mit der Statistik an und gehe dann weiter ins Detail.
Gelesen im Oktober 2016
SuB-Stand zu Beginn des Monats: 725
Gelesen insgesamt: 25
Davon abgebrochen: -
Davon geliehen: -
Seiten insgesamt: 8068
Neuzugänge:51
SuB-Stand Ende des Monats: 692
Ja ihr seht richtig. 30 Bücher weniger als zu Beginn Oktobers. Ich habe aussortiert und viel gelesen. Auch habe ich neue Bücher bei mir einziehen lassen. Doch ehe ich euch dazu ein paar Sachen schreibe hier die Titel der gelesenen Bücher. Ein Bild zu schießen ist im Moment leider nicht möglich, denn ich habe eins verliehen.
Harry Potter und der Orten des Phönix - Joanne K. Rowling
Die Dufthändlerin - Jutta Oltmanns
Schlaf nicht ein - Michelle Harrison
The December Boys - Michael Noonan
Falsche Schwestern - Cat Clarke
Wunder die wir teilen - Sara Barnaud
Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod - Bastian Sick
Die Schatzinsel - Robert Louis Stewerson
Bevor ich sterbe - Jenny Downham
Dewey und seine Freunde - Vicki Myron
Verlorenes Wissen, verbotene Wahrheit - Brian Haughton
In drei Teufels Namen - Dieter Breuers
Die Stadt der Heiligen - Petra Schier
Der gläserne Schrein - Petra Schier
Das silberne Zeichen - Petra Schier
Kissed - Alex Flinn
George - Alex Gino
Valentina und die dreizehnte Nacht - Eddy C. Bertin
Valentina und die blutroten Zimmer - Eddy C. Bertin
Hinter dunklen Fenstern - Paul van Loon
Bauchgefühl - Christine Biernath
Spiele nicht mit meinem Herzen - Thea Leitner
Mary Poppins - Pamela L. Travers
Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind - J. K. Rowling
Ja ihr seht richtig. 25 Bücher. Von denen zählen aber nur 20 zum SuB-Abbau. Den fünften Harry Potter, Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind, die Valentina Bücher und 'Hinter dunklen Fenstern' lese ich nicht zum ersten Mal. So viele tolle Geschichten mit Unterschieden.
Allerdings werde ich zwei der Bücher aussortieren wenn es sich ergibt. Die beiden haben mich nicht überzeugt und bei einem war mir die Protagonistin bis zum Schluss unsympathisch. Schade eigentlich, aber so habe ich wieder etwas Platz in meinem Bücherregal.
Rezensionen werden zu den meisten Büchern noch folgen. Vor allem die drei Bücher von Petra Schier erhalten eine ausführliche Bewertung. Eine ganze Trilogie in einem Monat... ich freu mich ^^
Firun ist böse auf mich weil ich 47 Bücher aussortiert habe, aber da muss er durch. Ich werde sie definitiv nicht mehr lesen und von daher war es richtig. So habe ich mehr Platz - von den neuen Regalen mal abgesehen *hust* - für andere Bücher ^^
Apropo andere Bücher. Hier sind meine Neuzugänge. Es sind ein paar Bilder, weil ich euch ein bisschen was dazu erzählen will. Fangen wir mal an:
Diese 6 Herrschaften sind alle während einem Stadtbummel bei mir eingezogen. Antiquariate und Flohmarkthallen, werden noch mal mein Untergang sein:
Die Himmelsbraut ist das zweite Buch von Astrid Fritz was bei mir einziehen durfte. Hoffentlich komme ich bald zum Lesen.
Fünf am Meer wollte ich schon haben als es erschien. Tatsächlich hat der Vorbesitzer es nur ein mal gelesen. Allerdings hat es ein Manko: Rauchgeruch. Ich habe es vier Tage auf den Balkon gelegt um den Gestank los zu werden. Jetzt riecht es nur noch minimal danach. Besser wird es nicht. Sollte es meine anderen Bücher mit dem Geruch anstecken fliegt es raus und ich kaufe es mir ganz neu.
Night School ist dann auch mal bei mir eingezogen. Wann ich es lese weiß ich noch nicht. Ich bin auch gespannt ob es mir gefällt. Falls ja wird mein SuB sich freuen und mein Geldbeutel weinen *gg* aber das sehe ich ja dann ^^
Liebesbriefe an eine Tote ist von Bianca Minte-König. Von ihr habe ich schon zwei Bücher gelesen. Sie sind immer eine Mischung aus Grusel und Liebe. Es war auch nicht so teuer, darum hab ich es mitgenommen *unschuldig gucke*
Valadas versinkende Gärten ist das zweite Buch der Autorin was nun bei mir wohnt. Die Protagonistin ist eine Prinzessin mit großem Vermögen, was sie für die Künste ausgeben will. Ich bin gespannt wie das 11 Jahrhundert dargestellt wird.
Mary Poppins kennt natürlich jeder. Ich selbst habe das Buch tatsächlich noch nicht gelesen - okay mittlerweile schon angelesen ja *zugebe* - aber den Film kenne ich. Und so langsam wollte ich es dann doch haben.
Bei den sieben sind dann auch die zwei Bücher dabei die ich, als Einzige wohlgemerkt, zum vollen Preis gekauft habe.
Als wir unendlich wurden will ich schon seit Erscheinungstermin haben. Darauf habe ich gespart, jetzt ist es bei mir. Ich finde die Idee mit der Kreuzfahrt für Totkranke Menschen wunderbar. Das wird übrigens im November gelesen. Wohl auch als eines der ersten. Hoffentlich schaffe ich es noch vor den Rezensionsexemplaren die ich angefragt habe ^^
Die Dufthändlerin ist Mitte Oktober als Rezensionsexemplar bei mir eingezogen. Eine wunderschöne Geschichte die in den Niederlanden und Russland spielt. Das Buch hat mir so gefallen, dass ich auch die anderen Bücher der Autorin haben möchte. Reicht als Grund oder? ;)
Das silberne Zeichen. Endlich habe ich die Trilogie vollständig. Eigentlich war das für meine Novemberliste vorgesehen, aber ich habe es schon gelesen *etwas erröte* Und wie ihr weiter oben gesehen habt: die ganze Trilogie wurde im Oktober gelesen. Rezensionen folgen noch.
Als die schwarzen Feen kamen ist mir so in die Hände gefallen. Warum es bei mir eingezogen ist? Es ist mir einfach so in die Tasche gehüpft. Ich war unschuldig.. nein im Ernst. Irgendwas daran hat mich angesprochen. Hoffentlich bin ich am Ende nicht enttäuscht. Denn eigentlich mag ich keine Feen.
Bauchgefühl ist mir ebenfalls durch Zufall in die Hände gefallen. In meiner Jugend habe ich ein paar Bücher der Autorin gelesen. Mit 130 Seiten war es auch nicht besonders lang. Hier geht es um eine 16jährige die Schwanger wird und vor der Entscheidung steht: Behalte/ bekomme ich das Kind oder nicht.
Die Neue stand ein halbes Jahr auf meiner Wunschliste - dank Padi von Padilovebooks (auf Youtube) so weit meine Informationen gehen ist das Thema Mobbing. Allein deshalb wollte ich es haben.
Die Achse meiner Welt kam aus ähnlichen Gründen zu mir. Irgendwie wollte ich es haben. Allerdings bin ich schon vorgewarnt worden, dass Taschenbücher dazu gehören. Bin also gespannt wann ich mir dieses Buch zu Gemüt führen werde.
Diese vier Herrschaften sind durch ein Wanderpaket bei mir eingezogen:
Der Lilienpakt von Corina Bomann. Ja ich habe gequietscht als ich das Buch in den Händen hielt. Ich liebe ihre Erwachsenenbücher und darum möchte ich auch alle Jugendbücher von der Dame haben ^^ Es spielt in Frankreich ums Jahr 1643. Die drei Musketiere kommen vor, Rache, Wut, Trauer und natürlich auch Liebe.
Der goldene Kompass ist ebenfalls bei mir geblieben. Ja ich habe die Reihe noch nicht gelesen, aber ich habe vor das in naher Zukunft zu ändern. Ist doch ein guter Anfang oder?
Die Bekenntnisse der Sullivan-Schwestern habe ich aus Neugierde behalten. Den Namen Sullivan kenne ich eigentlich aus Hanni und Nanni ^^ Da bin ich wirklich sehr gespannt was mich in den Buch erwartet. Aber ich werde es ja dann wissen. Vorfreude ist immer etwas schönes bei einem Buch. Oder meint ihr nicht auch?
Das Mädchen Tsu und der Pharao spielt zur Zeit Ramses II. Den Jüngeren wird dieses Buch wohl wenig sagen, denn es ist von 1994. Aber auch darüber habe ich mich gefreut :)
Dann komme ich nun mal zu meiner großen Rebuy-Bestellung:
Das hier war der Hauptgrund für meine Bestellung.
Diese Reihe 'Der Gruselclub' von Thomas Brezina hat mich durch meine Jugendjahre begleitet. Ich habe sie ein paar mal gelesen und wollte sie endlich vollständig haben. Drei Bände fehlen immer noch. Sie waren leider nicht da. Doch diese Exemplare hier sind nicht auf meinem SuB gelandet. Eben weil sie gelesen sind ;)
Hier haben wir einen Schub historischer Roman / Bücher.
Habsburgs Goldene Bräute habe ich vor Jahren schon mal gelesen. Ich mag die Bücher von Thea Leitner und wollte es deshalb unbedingt haben ^^
Liebe in fremden Betten. Hallo es geht um Mätressen und die Politik. Einige Könige hat das Ansehen und den Thron gekostet. Alleine aus dem Grund liebe ich solche Bücher ^^ Von Friedrich Weissensteiner habe ich schon andere Bücher gelesen die mir gut gefallen haben.
Das Hexenbuch von Salem ist übrigens auch wieder Padis Schuld. Es geht um ein altes Hexenbuch was von mehreren Personen gesucht wird. Riecht nach einem Krimi ^^
Augusta, Kaiserin und Preußin steht auch schon länger auf meiner Liste. Die meisten Bücher der Autorin habe ich gelesen. So langsam möchte ich sie auch alle im Regal stehen haben.
Die Hexe von Nassau ist Juliet Schuld. Ich bin da vollkommen unschuldig *Heiligenschein putze* Es geht um die Hexenverfolgung und es spielt in Deutschland. Schon Gründe genug weshalb ich es seit einer Weile auf meiner Wunschliste stehen hatte.
Die Teerose will ich auch schon lange haben. Es ist ja der Auftakt einer Trilogie von der ich schon viel gehört habe. Das hat sich dann auch mit in die Bestellung geschlichen.
Zwei Jugendbücher und 5 Klassiker.
Sarahs Traum und die Traumtänzerin sind Bücher von Brigitte Blobel aus den 90er Jahren. Da ich den vierten Teil im September gekauft habe wollte ich auch die Vorbänder haben. Der dritte war leider nicht da :( Kommt aber auch noch in mein Regal.. Es geht um Ballett und ich liebe die Bücher der Autorin. Und auch wenn ich selbst nicht tanze ist es der Film schuld, dass auch Ballettschuhe bei mir einziehen durfte. Die Verfilmung hat mir sehr gut gefallen und ich hoffe, dass Buch begeistert mich ebenfalls, auch wenn ich weiß das es Unterschiede gibt.
Der Zauberer von Oz und die Heidi Bücher mussten zur Vervollständigung her. Hallo Mr Gott, hier spricht Anna' Ist so eine wunderschöne Geschichte, dass ich es ebenfalls haben musste. Noch nie habe ich ein Buch gelesen in der mich die Philosophie eines Kindes so beschäftigt hat - und das noch Wochen später. Ich kann sie euch wirklich nur ans Herz legen!
Die Bücher habe ich so zusammen gestellt damit eine gute Mischung zusammen kommt. Amerika, Australien, England und Südamerika, Dazu noch ein Buch über die Liebe zu Büchern *zufrieden aussehe*:
Sehnsucht nach Sansibar musste sein, weil es mir wärmstens ans Herz gelegt wurde. Abby Lynn (der vierte Teil), die Gefangene aus Bortany Bay und 'der Duft der Pfirsichblüte' spielen in Australien. Gelesen habe ich bisher keins davon. Aber 'die Gefangene von Bortany Bay' wird jetzt im November gelesen. Ich freue mich schon drauf.
'Das Brauthaus', 'der Fluss' und 'das Papierhaus' standen schon länger auf meiner Liste. Sie sind alle drei so unterschiedlich, dass ich gar nicht weiß wie ich euch das erklären soll. mit *Der Duft der Wildrose' möchte ich eine neue Autorin ausprobieren. Für meinen Geldbeutel hoffe ich, dass es nicht meins ist. Doch Firun wäre begeistert, wenn weitere Bücher zu ihm auf den SuB kommen. *seufze und den Kopf schüttel* Immer dieses SuBs ich sag es euch.
Und 'Tango der dein Herz verbrennt' hat auch eine ganz eigene Bewandtnis. Dieses Buch wollte ich tatsächlich haben, weil ich in Vampire the Masquerade (das Pen&Paper Spiel) einen Charakter habe der für sein Leben gerne tanzt. Es ist ein Teil ihres Lebens und der Titel sprang mir ins Auge. Die Neugierde war da und ZACK: Wunschliste ^^
So das ist nun wirklich viel für einen Monat. Mein PC ärgert mich im Moment und deshalb kommt der Beitrag für meine Verhältnisse auch sehr spät. Die Leseliste werde ich sofort anhängen und auch die anderen Beiträge hochladen, die noch in der Warteliste liegen. Euch allen Wünsche ich einen tollen Monat. Falls ihr eins der Bücher kennt dürft ihr es gerne drunter schreiben. Ich unterhalte mich gerne über das was ich mir gekauft und gelesen habe. Seit also nicht zu scheu ^^
Gruß
Flocke ;)
Donnerstag, 3. November 2016
(TTT) Top Ten Thursday #4
Hallo und eine wunderschöne Donnerstag Nacht zusammen ;)
An den letzten zwei Themen habe ich nicht teilgenommen, weil ich nicht genug im Schrank hatte und sie mich nicht gereizt haben. Doch beim heutigen Thema steige ich - wenn auch spät - wieder mit ein.
Hier kurz die wichtigen Informationen was die Aktion angeht:
Der Top Ten Thursday wird von Steffis Bücherbloggeria veranstaltet und die Aufgabe ist normalerweise, die Top Ten zu einem vorgegebenen Thema im eigenen Bücherregal zu finden.
Heute ist das Thema: 10 Bücher, die dich emotional tief berührt haben

1. Engel haben keinen Hunger - Katrin L.

2. Am Anfang des Weges - Richard Paul Evans

3. Unsichtbare Wunden - Astrid Frank

4. Bob der Streuner - James Bowen
5. Das Mädchen das Geschichten fängt - Victoria Schwab

6. Tote Mädchen lügen nicht - Jay Asher

7. Durchs Feuer - Jenny Valentine
8. die Königin der weißen Rose - Philippa Gregory

9. die Stiefschwester - R. L. Stine

10. meine schöne Schwester - Brigitte Blobel
Warum habe ich mich gerade für diese Bücher entschieden?
Nun... alle haben mich irgendwie berührt. Genau wie es das Thema sagt. Ich habe gelacht, geweint, geflucht, mich gefürchtet, wollte die Protagonisten in den Arm nehmen. Aber da es 'nur' Protagonisten sind ist das natürlich nicht möglich *schwer seufze* Die genannten Bücher sind auch fast alles gelesen. Bei 'Das Mädchen das Geschichten fängt' fehlen nur 100 Seiten. Die sind noch nicht gelesen, weil ich das Buch mit jemanden zusammen lese. Wenn ihr Fragen zu den einzelnen Büchern habt stellt sie einfach drunter. Ich werde sie beantworten. Bin gespannt wie viele der Bücher euch ein Begriff sein werden.
Gruß
Flocke ;)
Abonnieren
Posts (Atom)