Montag, 18. Dezember 2017
Corlys Themenwoche 14.1: Weihnachten: Freut ihr euch?
Guten Abend zusammen :)
Hier ist die erste Frage zu der neuen Themenwoche :)
14.1 Freut ihr euch auf Weihnachten und wie feiert ihr es?
Ich freue mich tatsächlich auf Weihnachten, auch wenn es dieses Jahr etwas anders ist als bisher.
Geschenke habe ich schon seit Wochen alle hier und mittlerweile auch verpackt im Schrank liegen.
Ich hoffe auf glückliche Gesichter und das sich die Arbeit der selbstegmachten Dinge gelohnt hat :)
Doch bisher war das immer so
Was hat sich geändert zu den letzten Jahren?
Weihnachten wird dieses Jahr nicht am gleichen Ort wie sonst gefeiert. Seit 3 Jahren haben wir Heilig Abend bei der Schwiegeroma meines jüngeren Bruders gefeiert. Mit Essen und Bescherung als Abschluss.
Dieses Jahr bin ich Heilig Abend mit meinem Älteren Bruder und seiner Verlobten bei meiner Mutter.
Überhaupt fahre ich über die Feiertage komplett zu ihr.
Mein Freund muss leider arbeiten. Ihn sehe ich erst Silvester.
Am ersten Weihnachtstag werden meine Mutter und ich wohl viel Quatschen und Spielen. Abends kommt mein älterer Bruder dann wieder dorthin und bleibt bis zum 2 Weihnachtstag.
Dort feiern wir dann seinen Geburtstag.
Ja. Mein Bruder ist ein Weihnachtskind.
Zum Frühstück kommt dann auch mein anderer Bruder mit Frau und Tochter.
Was eigentlich die größte Änderung ist :)
Wir haben dieses Jahr zwei neue Familienmitglieder. *schmunzel*
Meinen Freund und meine kleine Nichte.
Die Kleine ist jetzt fast 2 1/2 Monate alt und hat rund um die komplette Familie um ihren kleinen Finger gewickelt. Und dabei merkt sich das noch nicht mal :) Es ist unheimlich schön zuzuschauen wie sie ihre Umgebung mehr wahrnimmt und jeden von uns unterscheidet. Einfach toll *_*
Ja ich bin verliebt in meine Nichte ^^''
Mein Freund weiß aber, dass sie für ihn keine Konkurrenz ist :)
Die Liebe zum Partner ist halt doch eine andere als zu so einem Winzling.
Mein Freund und ich machen unsere Bescherung dann halt am 30 wenn er wieder bei mir in Köln ist.
Und ihr so? Wie feiert ihr Weihnachten?
gute Nacht
Flocke ;)
Weihnachtswichteln'17 #9
Einen angenehmen Montag :)
Und schon wieder hat eine neue Woche angefangen. In sieben Tagen haben wir schon den 1 Weihnachtstag und darauf die Woche ist das Jahr schon rum.
Kann mir mal irgendeiner sagen wo die Zeit geblieben ist?
Bis es aber so weit ist habe ich noch ein paar Päckchen von meinem Adventspaket für euch. Hier ist das heutige:
Anhand von Form und Gewicht war mir durchs betasten schnell klar: Hier ist ein weiteres Buch drinnen. Allerdings wäre ich nicht darauf gekommen, dass es dieses ist.
Ich weiß das es auf der Liste stand und freue mich es jetzt zu haben. Vielleicht wenn ich daran gedacht hätte, dass diese Geschichte so ein komisches Format hat. Doch ansonsten:
Überraschung geglückt liebe Wichtelmama :)
Das Buch ist auch schon in mein System eingetragen damit ich erst gar nicht anfange hinterher zu hinken.
Ich bin schon soo neugierig was morgen in meinem Kalender ist :)
Langsam neigen sich ja die Pakete dem Ende zu ^^
schlaft gut ihr Lieben und bis morgen
Flocke ;)
Sonntag, 17. Dezember 2017
Weihnachtswichteln'17 #8
Einen angenehme Sonntag Nacht :)
Tja das kommt davon wenn man viele Kekse für alle backen will. Dann bleibt kaum Zeit an den PC zu gehen. Ich schulde euch mal wieder ein paar meiner Törchen oder eher Päckchen. Und deshalb quatsche ich gar nicht viel drum rum, sondern zeige euch alles :)
Hier ist Nummer 13. Ich habe es in die Hand genommen, ein wenig geschüttelt und dann die Stirn gerunzelt. Was könnte darin sein? So kam ich nicht drauf. Also hab ich das Papier schon ein wenig geöffnet und mich dann daran erinnert, dass es ja einen kleinen Hinweis zum Inhalt gibt. Den habe ich mich dann durchgelesen und weiter ausgepackt. Ja und das war darin.
Ich habe sie noch nicht probiert, aber liebe Wichtelmama du hast mich sehr neugierig gemacht. Meine Mutter sagt die schmecken sehr gut :) Aber eine Woche werde ich mich noch gedulden müssen ;)
Schon hatten wir den 14. Also fix dieses kleine Päckchen aus dem Paket genommen und betastet. Sofort habe ich an eine Mütze gedacht. Und noch ehe ich den Inhalt von seiner Verpackung befreite hab ich mir den Tipp mit der Nummer 14 geschnappt. Danach wollte ich natürlich den Inhalt in der Hand haben.
Wichtelmama: Am gleichen Tag habe ich die Mütze zum ersten Mal getragen. Sie ist schön warm. Sieht toll aus und passt farblich fast zu einer meiner Fleesjacken *__*
Ich liebe sie!!! *__*
Und es freut mich, dass du dir die gleiche gekauft hast :)
Bei der 15 wusste ich sofort was drinnen ist. Noch ehe ich das Paket ausgepackt habe. Und auch wenn es sich die wenigsten vorstellen können. Ich habe mich sehr über die Karteikarten gefreut *__*
Da ich meine Bücher mittlerweile nicht nur am PC sondern auch auf Karteikarten vermerkt habe freue ich mich über jede Packung die mir meine Arbeit erleichtert.
Die Blankokarten sind ideal um die Namen der Autoren, von denen ich viele Bücher habe, drauf zu schreiben. Dann muss ich dafür keine normalen linierten verwenden :)
Hier wusste ich sehr schnell das ein Buch darin ist. Ehe ich das Geschenkpapier abgemacht habe war meine Überlegung: Welches der Bücher was auf deiner Wunschliste war könnte hier drin sein.
Natürlich war das ein hoffnungsloses Unterfangen. Als dann aber das Papier ab war hab ich mich sehr gefreut dieses Buch in der Hand zu halten.
Die Verfilmung von 'Charlie und die Schokoladenfabrik' kenne ich. Doch ich wollte diese Geschichte unbedingt kennen lernen. Also werde ich das wohl im Januar dann in Angriff nehmen.
Darauf freue ich mich und bin gespannt wie ein Flitzebogen :)
Heute war dann dieses Päckchen dran. Sehr schnell wusste ich was darin ist. Form und Dünne sind manchmal sehr aussagekräftig.
Mein Freund meinte: Was ist den darin.
Und meine Antwort war ein: Stickgarn.
Gott sei dank hatte ich recht. Wäre sonst sicher peinlich gewesen *hust*
Über die Farben habe ich mich sehr gefreut *__*
Ich liebe dieses Stickgarn. Mit der Firma habe ich bisher nur gute Erfahrungen gemacht. Die Fäden reißen nicht und die Farben sind einfach toll *__*
So und das war es auch schon wieder mit meinem Beitrag. Morgen kommt der nächste.
Schlaft gut
Flocke ;)
Samstag, 16. Dezember 2017
[die drei Flocken] Stapel ungelesener Bücher # 95
Hallo und einen schönen Samstag zusammen ^^
Vor fast zwei Jahr habe ich diese Aktion bei MsBookpassion gesehen. Sie selbst hat es bei Nina von FrauHauptsachebunt entdeckt.
Die Aufgabe ist es jeden Samstag drei Bücher von meinem Stapel ungelesener Bücher (SuB) vorzustellen.
Es klappt besser als ich gedacht habe. Denn jeden Monat wandern drei der Bücher die ich euch zeige auf meiner Leseliste und damit - nach dem Lesen - auf den Stapel gelesener Bücher.
Ich wünsche euch viel Spaß dabei. Und wer weiß. Vielleicht findet ihr das ein oder andere Buch das euch anspricht? Oder ihr mir eins davon ans Herz legen?
Bei der ganzen Auswahl ist es nicht immer leicht sich zu entscheiden welche ich euch zeige. Hier sind noch so viele Geschichten in meinem Reich versammelt die ich euch nicht vorenthalten möchte. Gehen wir also zu den nächsten dreien.
----------------------------------------------------------------------
Biographie, Jugendbuch und historischer Roman
Als Prinzessin Sophie Friederike Auguste von Anhalt-Zerbst 1729 geboren, wurde die zukünftige Katharina nach freudloser Kindheit und Jugend von der Zarin Elisabeth an den russischen Hof gerufen. Dort vermählt sie sich mit dem Thronfolger, der 1762 als Peter III. Zar wurde. Mit Katharinas Unterstützung stürzten Gardeoffiziere den Monarchen; Katharina machte sich zur Alleinherrscherin. Nach Glauben und Lebensart Russin geworden, wurde die Zarin vom Klerus verehrt, vom Volke geliebt.
Jochen hat keine Freunde. Bis er Axel und Elvira trifft. Endlich zwei Menschen, die sich für ihn interessieren. Jochen weiß, dass er diese Zuneigung nicht umsonst bekommt. Er beginnt zu stehlen - und wird erwischt. Zu Hause gibt es großen Ärger, in der Schule wird er mehr denn je gemobbt. Jochen schlägt zurück, so hart, dass er andere verletzt. Die Konsequenz: Der 13-jährige muss ins Heim. Flucht ausgeschlossen
Um kaum eine Figur der Geschichte rankt sich so viel Romantik und Tragik: Die Liebesheirat mit Franz Joseph I. im Alter von siebzehn, ihre zunehmende Exzentrik und Vereinsamung, ihre Ermordung 1898 durch einen italienischen Anarchisten in Genf sind der Stoff für die hervorragende englische Autorin historischer Biographien.
Vor fast zwei Jahr habe ich diese Aktion bei MsBookpassion gesehen. Sie selbst hat es bei Nina von FrauHauptsachebunt entdeckt.
Die Aufgabe ist es jeden Samstag drei Bücher von meinem Stapel ungelesener Bücher (SuB) vorzustellen.
Es klappt besser als ich gedacht habe. Denn jeden Monat wandern drei der Bücher die ich euch zeige auf meiner Leseliste und damit - nach dem Lesen - auf den Stapel gelesener Bücher.
Ich wünsche euch viel Spaß dabei. Und wer weiß. Vielleicht findet ihr das ein oder andere Buch das euch anspricht? Oder ihr mir eins davon ans Herz legen?
Bei der ganzen Auswahl ist es nicht immer leicht sich zu entscheiden welche ich euch zeige. Hier sind noch so viele Geschichten in meinem Reich versammelt die ich euch nicht vorenthalten möchte. Gehen wir also zu den nächsten dreien.
----------------------------------------------------------------------
Biographie, Jugendbuch und historischer Roman



-------------
Genießt das Wochenende.
Gruß
Gruß
Flocke ;)
Saturday Sentence #70
Euch eine schöne Samstag Morgen:)
Saturday sentence, eine kleine Aktion von Tarlucy. Die ich vor Ewigkeiten gesehen habe .Die sie wiederum bei Lesefee gefunden hat. Mir macht sie immer wieder Spaß und deshalb mache ich mit. Mach ich wirklich schon das 70 mal mit? Himmel wie die Zeit vergeht und morgen ist schon der 3 Advent...
Irgendwie ein komisches Gefühl wenn ihr mich fragt und die Woche darauf ist das Jahr schon rum. Na noch haben wir ja ein bisschen und ich zeige euch ein anderes Buch was ich im Moment lese.
Ein kleines Buchspielchen für alle die teilnehmen möchten:
2. Gehe auf Seite 158, finde Satz 10 und teile uns so mit wie dein "saturday sentence" lautet.
Wir sind ausgezogen.
Also ich habe nicht vor aus der Wohnung auszuziehen ;) Vor allem nicht wenn ich bedenke was heute bei mir alles ansteht. Danke ich verzichte gnädigerweise *kicher*
So und nun husch ich backen. Lasst es euch gut gehen ja?
Gruß
Flocke ;)
Saturday sentence, eine kleine Aktion von Tarlucy. Die ich vor Ewigkeiten gesehen habe .Die sie wiederum bei Lesefee gefunden hat. Mir macht sie immer wieder Spaß und deshalb mache ich mit. Mach ich wirklich schon das 70 mal mit? Himmel wie die Zeit vergeht und morgen ist schon der 3 Advent...
Irgendwie ein komisches Gefühl wenn ihr mich fragt und die Woche darauf ist das Jahr schon rum. Na noch haben wir ja ein bisschen und ich zeige euch ein anderes Buch was ich im Moment lese.
Ein kleines Buchspielchen für alle die teilnehmen möchten:
2. Gehe auf Seite 158, finde Satz 10 und teile uns so mit wie dein "saturday sentence" lautet.
Wir sind ausgezogen.
So und nun husch ich backen. Lasst es euch gut gehen ja?
Gruß
Flocke ;)
[Flockenflug] Was ich im Moment lese # 48
Ja mal an einem anderen Tag als sonst. Doch ich möchte euch trotzdem zeigen welche Bücher ich im Augenblick lese :)
Mit dieser Schreibschule in zwei Bänden von Diana Hillebrand setzen Sie Ihr Buchprojekt erfolgreich um!
Viele Textbeispiele und 60 parxiserprobte Schreibübungen, darunter ein 'Perspektivenquiz', ein 'Raumspiel' und ein 'Dialogduell', ebnen Ihnen den Weg zum eigenen Buch. Eine kommentierte Fortsetzungsgeschichte zeigt anschaulich, wie eine Geschichte entsteht.
Ja ihr seht richtig. Manchmal lese ich auch sehr gerne Bücher zum Thema schreiben. Denn auch dieses Hobby nimmt viel Zeit von mir in Anspruch. Ein paar Autoren kenne ich die sich mit dem Thema befassen. Um so dankbarer bin ich, wenn darunter Werke sind die sich locker und leicht lesen lassen. Im Moment bin ich auf Seite 70 wo es um die richtige Musik und den Arbeitstitel geht Ich lass mich überraschen wie es weiter geht. Doch daran werde ich erst morgen Abend weiter lesen, wenn mein Besuch durch die Tür ist :)

Franziska kann es nicht glauben. Endlich ist sie wieder in ihrer Heimat auf Gut Dranitz. In den Wirren des Zweiten Weltkriegs musste sie das herrschaftliche Anwesen im Ostern verlassen. Lange gab es keinen Weg zurück. Trotzdem lies sie die Sehnsucht nicht mehr los. Nie konnte sie die glanzvollen Zeiten vor dem Krieg vergessen, ihre Träume und Wünsche von einem Leben mit Walter Iversen. Alles schien möglich. Doch der Krieg trennte die Liebenden und machte ihre Träume zunichte. Aber Franziska gab die Hoffnung nie auf.
Ich muss zugeben bisher bin ich noch recht am Anfang. Genauer gesagt auf Seite 17 und damit im Jahr 1990. Die andere Reihe der Autorin mochte ich ja unheimlich gerne und bisher gefällt mir auch in diesem Buch der Start. Ich hoffe das bleibt so ^^
Der Winter 2010 ist ungewöhnlich hart in England. Im Dezember gibt es heftige Blizzards, selbst in London liegt Schnee und es ist bitter kalt - schlechte Voraussetzungen für einen Straßenmusiker! Schon bald wird das Geld knapp. Während die Londoner hektisch und spürbar in Feierstimmung durch die vorweihnachtliche erleuchtete Innenstadt hasten, ringt James um seine Einkünfte, um wenigstens Strom und Gas zu bezahlen. Ganz zu schwiegen von Weihnachten, das er eigentlich noch nie mochte. Er ist der Verzweiflung nahe, doch wie so oft wird Bob ihn überraschen....
Die Geschichte wie James an Bob gekommen ist habe ich sehr gerne gelesen und darum bin ich natürlich neugierig auf weitere Abenteuer des Streuners ^^ Zwar habe ich auch in diesem Buch bisher nur den Prolog gelesen und das erste Kapitel begonnen, doch der Schreibstil ist für mich unheimlich angenehm, was es auch leichter macht das Buch zu lesen. Ich lass mich von der Geschichte dann mal weiter mitreißen.
Das war es zu dem Thema auch wieder von mir. Ich wünsche euch ein richtig schönes Wochenende.
Gruß
Flocke ;)
Dienstag, 12. Dezember 2017
Weihnachtswichteln'17 #7
Einen angenehmen Morgen :)
Ich bin echt früh dran. Aber bisher bin ich noch nicht müde. Also kann ich euch diesen Beitrag direkt machen. Und da ich noch wach bin habe ich natürlich mein Paket mit der Nummer 12 betastet und geöffnet. Doch seht selbst:
Einen Moment habe ich nachgedacht was den in dem Paket ist. Abtasten hat nicht viel gebracht. Zumindest bekam ich keine Idee. Dann habe ich den kleinen Umschlag auf dem rechten Bild geöffnet und ganz große Augen bekommen.
Sehr schnell ist das Papier entfernt worden und dann *hust* ja dann hab ich mich wieder gefreut wie ein kleines Kind :)
Ich LIEBE diese Schokoringe. Für mich hängen einige Kindheitserinnerungen an dieser Süßigkeit *__*
Wichtelmama wenn das so weiter geht nehme ich jede Menge zu, alleine beim anschauen ^^'''
Den bisher war ich noch an keiner Süßigkeit :) auch wenn es sehr schwer fällt *kicher*
DANKE!!!
So und nun bin ich natürlich wieder gespannter als gestern... und muss noch fast 24 Stunden warten. *schwer seufze*
Aber ich freue mich schon drauf :)
Schlaft gut zusammen und genießt nachher den Tag
Flocke ;)
Abonnieren
Posts (Atom)