Mittwoch, 9. Mai 2018

Rezension - Vier Pfoten am Strand

Autor: Petra Schier

Verlag: mtb

ISBN: 978-3-95649-793-3

Erschienen: 2018

Preis: 9,99 €

Seiten: 428


Zitat: "So kann auch nur ein unwissender Tourist reden." [S.134, Z.8]



Inhalt:
Ben nimmt sich eine 'Sommer Pause' um zu arbeiten - er ist Künstler. Sucht Inspiration für neue Werke, die ihn dann in einen Arbeitsrausch werfen. Raus holen kann ihn da nur sein junger Hund Boss und die Hundetrainerin Christina aus Lichterhaven.
Die soll dem Rüden zwar Kommandos beibringen. Doch sie zeigt den zwei Männern, dass es auch noch andere Dinge gibt die wichtiger sind als Arbeit und Sturheit. Das Leben ist schön, wenn man Menschen vertraut die es wert sind.


Meine Meinung:
Ich bin noch ganz hibbelig vom Lesen!
Diese neue Geschichte aus Lichterhaven von Petra Schier bringt uns zurück an einen Ort, den ich letztes Jahr schon lieben gelernt habe. Als das Erscheinungsdatum feststand war für mich klar: das Buch musst du lesen!
Nach wenigen Seiten war ich komplett drinnen in der Geschichte und konnte das Kräfte messen zwischen Ben und Boss mit einem breiten Grinsen genießen. Die Beiden zusammen war wirklich ein Erlebnis das mir nur zu bekannt vor kommt wenn es sich um junge Tiere handelt.

Boss, der Hundecharakter, ist ein 1 1/2 Jahre alter American Bulldog, Bisher hat er noch nichts wirklich Gutes erlebt. Ben hat ihn aus dem Tierheim geholt, wo er kurz zuvor aus schlechter Haltung hingebracht wurde. Dieser junge Hund wurde auf jede nur erdenkliche Art misshandelt. Deshalb ist er nicht nur stur, sondern will weder ein Herrchen noch Kommandos lernen. So hart wie er tut ist der Rüde aber gar nicht. Im Laufe des Buches kommt raus, dass sich hinter diesem Verhalten ein Tier verbirgt was Liebe sucht und eine feste Hand, ohne Gewalt. Zuzuschauen wie Boss sich öffnet war unheimlich schön.
Ben Brungsdahl ist ein junger, bekannte Künstler der sich etwas Auszeit aus der Stadt nimmt und neue Inspiration sucht. Wenn er an einer Skulptur arbeitet denkt er eigentlich an gar nichts und wird sogar richtig aggressiv. Nur Boss erinnert ihn daran eine Pause zu machen, denn sonst würde der arme Kerl verhungern. Wenn Ben nicht gerade arbeitet ist er ein ruhiger, freundlicher und auch zurückhaltender Mann. Das Herz auf dem rechten Fleck ist er da wenn Hilfe gebraucht wird. Dazu ist er sehr tierlieb und hängt mit einer Liebe an dem Rüden die man ihm zu Beginn nicht zutraut. Bei den Frauen ist er sehr begehrt, schließlich ist Ben ein gutaussehender Mann. Doch im Laufe des Buches habe ich erfahren, dass nicht alle gut zu ihm waren. viele Frauen wollten ihn zwar - wohl auch weil er berühmt ist - doch mit der Art seiner Arbeit, wenn er sie dann vernachlässigt kam keine von ihnen zurecht. Also gibt es für ihn keine Beziehungen mehr. Nur Affären, auch als er Christina kennen lernte.
Christina Messner ist eine junge Frau, die mit beiden Beinen fest im Leben steht und weiß was sie will. Ihre ganze Leidenschaft ist die Hundeschule, die sie aufgebaut hat. Tiere, vor allem Hunde, sind ihr Leben. Als Wunsch hat sie noch eine Hundepension was sich - Platz und Geld technisch - noch nicht verwirklichen lies.
Christina ist eine selbstbewusste, engagierte, verlässliche und familienbezogene Person. Sie liebt nicht nur ihre Eltern, sondern auch die Großeltern, den großen Bruder und ihre kleine Schwester. Dazu natürlich noch die Familienhunde.  Auch sie hat das Herz auf dem rechten Fleck. Hilft wo sie nur kann und sagt auch schon mal ein Date ab, wenn es in der Familie brennt. Beziehung hat sie keine, denn alle Männer werden irgendwann eifersüchtig auf die Hundeschule und verlangen eine Entscheidung, die sie nicht bereit ist zu geben. Fürs erste möchte sie niemanden in ihr Herz lassen. Weder Mann noch Hund.

Da es sonst zu weit führt nenne ich die restlichen wichtigen Personen nur beim Namen: Arno und Anke - ihre Eltern, Norbert und Evelyn - Großeltern, Alex und Melanie mit Schoki - Bruder und Schwägerin, Luisa - kleine Schwester, Lars, Deana, Elke, Jennifer Jones und Jochen - Bens Manager.
Alles interessante und weitgehendst verlässliche Menschen.

Wenn ich in einer Geschichte von Petra Schier abtauche vergesse ich schnell meine Umgebung und bin einfach drin. Sie hat einen sehr anschaulichen Schreibstil. Erstbeschreibungen sind detailliert, so dass schnell ein Bild der Umgebung vor meinen Augen erscheint. Da jetzt noch die richtigen Charaktere rein, ein bisschen Liebe und ist das Buchrezept da.
Ich war total gefesselt von dem langsamen aufeinander zu gehen Ben und Boss. Wie diese beiden so unterschiedlichen Wesen nach und nach Vertrauen zueinander aufbauen. Das Auftauen von Boss als er merkt ihm passiert nichts nur weil er einen Menschen an sich dran lässt. Eine Hand die einen streichelt will einem nicht direkt was schlechtes. Ben der zu sich selbst findet und merkt wie gut ihm die Küste tut. Also außer ihn zu neuen Inspirationen zu verhelfen.
Christina die sich mehr Freizeit gönnt und feststellt wie wichtig es ist Pausen zu machen um Energie aufzutanken.
Die restliche Familie Messner, die Christina auch gerne mal aufs Korn legen wenn es um Ben geht.
Christina und Ben die sich schnell einig sind was ihren Kontakt angeht, auch wenn sie eine ziemlich verrückte Abmachung stellen, die in meinen Augen von Anfang an zum Scheitern verurteilt war.
Das Knistern zwischen den Beiden, Boss der Christina nach und nach in sein Herz lässt. Die Vertrautheit des Ortes, das wieder auftauchen bekannter Personen aus anderen Romanen.

Hach ich wollte beim Lesen einfach ins Buch springen. Was leider genau so wenig geht wie die Tasche zu packen und in den Urlaub zu fahren.
Von der ersten bis zur letzten Seite wollte ich immer mehr wissen was passiert. Ich konnte den Wind spüren, das Watt riechen und den Sand unter meinen nackten Füßen spüren.
Für mich war es purer Genuss Ben, Christina und Boss auf ihren Wegen zu begleiten. Sie haben mich zum Lachen, Weinen, Schmunzeln und nachdenken gebracht.
Ich hoffe nächstes Jahr wieder an diesen Ort zurück zu kehren mit einem weiteren Mitglied der Familie Messner.
Noch mal vielen, vielen Dank liebe Petra für die tolle Geschichte die du mir zugeschickt hast! Jetzt möchte ich wieder an die Nordsee und am besten ein paar Wochen dort bleiben.

Von mir gibt es 5 Flocken und eine verdiente Leseempfehlung.


[Flockenflug] Was ich im Moment lese # 50

Einen schönen Mittwoch ihr Lieben :)

Nach Ewigkeiten habe ich mal wieder einen Einblick für euch in meinen Leseplan. Also zu den Büchern, an denen ich gerade im Augenblick lese. Ich finde sie sind recht unterschiedlich, doch überzeugt euch selbst ;)




Es hat wie im Märchen begonnen. Doch aus der lebensfrohen Prinzessin ist eine einsame Kaiserin geworden. Sissi muss am Wiener Hof um alles kämpfen, was ihr teuer ist: um ihre Kinder, ihre Wünsche, ihre Freiheit. Eins nach dem anderen wird ihr genommen. Aber dann lernt sie den rebellischen Grafen Andrássy kennen. Und plötzlich hat ihr Leben wieder einen Sinn.

In dem Buch habe ich etwas mehr als ein Drittel gelesen. Es ist der zweite Teil einer Trilogie und kann mich bisher nicht mit viel neuem überraschen, aber ich mag den Schreibstil. Es lässt sich richtig leicht lesen und ich denke bis nächste Woche habe ich nicht nur das sondern auch den dritten Teil gelesen. Mit 300 Seiten geht das auch.




Ihr Aufstieg: vorherbestimmt.
Ihre Liebe: stark wie ein Felsen.

Ihre Geschichte: eine Legende.
Genua im 13. Jahrhundert: Raniero, der Erbe der reichen Familie Grimaldi, verliebt sich unsterblich in die schöne Babetje. Doch als die Grimaldi nach einem blutigen Umsturz aus der Stadt verbannt werden, opfert er sein Glück für die Zukunft seiner Familie und heiratet die Tochter eines Verbündeten. Mit Erfolg: Die Grimaldi erobern den Felsen von Monaco - ihre neue Heimat. Doch um die Macht zu wahren, begeht Raniero eine grausame Tat. Wie durch einen Fluch brechen fortan brutale Schlachten, perfide Intrigen und gnadenlose Schicksalsschläge über die Grimaldi herein. Der Kampf um das Fürstentum beginnt.
Und um die Liebe.


In dem Buch bin ich etwa auf ein Drittel. Mir macht der Schreibstil zu schaffen. Nach einer Pause brauche ich ziemlich lange um wieder rein zu kommen. Das macht es anstrengend weiter zu kommen. Was ich schade finde, denn die Geschichte an sich gefällt mir. Ich hoffe das wird noch besser. Denn ich möchte schon wissen wie es weiter geht.





Bis vor wenigen Jahren war Australien für die meisten von uns ein entlegenes Land, das außer endlosem Busch und springenden Beuteltieren wenig Nennenswertes zu bieten schien. Und das völlig zu Unrecht, wie Bill Bryson in seinem neusten Reisebericht beweist, denn dieser Kontinent der Superlative steckt voller überraschender Entdeckungen und Kuriositäten, die man in der restlichen Welt vergebens suchen wird...

Mit diesem Buch habe ich eben erst begonnen. Kann also noch gar nicht viel dazu sagen. Bisher liest es sich schon gut und ich hoffe es bleibt dabei.




1137 heiratet Eleonore, die schönste Frau ihrer Zeit, den König von Frankreich. Doch die Ehe scheitert. Eleonore tut das Unerhörte: Sie lässt sich scheiden. Während ihr Name überall in den Schmutz gezogen wird, heiratet sie erneut: Henry Plantagenet, den König von England. Mit ihm regiert sie, steht im Zenit ihrer Macht. Doch wie soll sie handeln, als Henry sie betrügt?
Wird sie aus Rache ihre Söhne zur Rebellion anstacheln und alles aufs Spiel setzen - auch ihr eigenes Leben?

Oh das Buch lässt sich so gut lesen!!! Ich mag den Schreibstil sehr und auch wie die Geschichte erzählt wird. Nämlich aus Sicht von Eleonore. Diese Frau hat so vieles vollbracht und geschaffen. Ich habe großen Respekt vor ihr und hoffe noch mehr interessantes über sie hier zu lesen. Wenn es so weiter geht wie bisher wird das ein sehr gutes Buch :)



WENN GUT UND BÖSE SICH VERMENGEN, WIE KANNST DU FREUND UND FEIND ERKENNEN?
Mit seinen eigenen Albträumen kommt Charlie inzwischen gut zurecht. Seit Kurzem aber landet er, sobald er die Augen schließt, auf einer unheimlichen Wiese, die ganz sicher nicht er herbeigeträumt hat. Und auch tagsüber findet Charlie keine Ruhe: Das seltsame Zwillingsmädchen INK, das mit seiner Schwester ICK fast drei Welten zerstört hätte, taucht plötzlich in Charlies schule auf. Zum Glück sitzt ICK noch in der Anderwelt fest - auch auch dort gehen mysteriöse Dinge vor sich. Charlie und seine Freunde setzen alles daran, die Zwillinge zu stoppen.
Doch führen die beiden wirklich Böses im Schilde?

Ich bin bisher richtig gut voran gekommen. Heute oder morgen dürfte ich fertig sein. Es macht riesen Spaß die Geschichte zu lesen. Da sie auch spannend ist kann ich es kaum aus der Hand legen. Ich möchte unbedingt erfahren wie es ausgeht und ob es dann auch tatsächlich der letzte Teil der Trilogie ist. Wer weiß. Vielleicht kommt ja noch was nach, aber erst mal fertig werden *grinse*



Ich hoffe bis nächste Woche die Bücher fertig zu haben. Was aber etwas knapp wird, da ich Samstag und Sonntag gar nicht zu Hause sondern nur unterwegs bin.
So das war es dann auch wieder von meiner Seite. Ich wünsche euch einen ruhigen Tag und ein schönes verlängertes Wochenende. Schmelzt nicht weg ja?
Ganz liebe Grüße

Flocke ;)

Dienstag, 8. Mai 2018

Gemeinsam Lesen #75


Guten Abend :)

Es ist Dienstag und mal wieder sehr spät und was haue ich da noch raus ehe ich ins Bett gehe? Exakt Gemeinsam Lesen von Schlunzen-Bücher. ^^
Viel Spaß mit den Fragen


1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?
Ich lese unter anderem gerade das hier und bin bis Seite 71 gekommen


2. Wie lautet der erste Satz auf deiner Seite?
"Ich bitte Euch, Kaiserliche Hoheit, es ist völlig undenkbar, dass die Kaiserin ihren Sohn selbst stillt."


3. Was möchtest du unbedingt zu deinem aktuellen Buch sagen?
Gute Frage. Ich kenne die Geschichte von Kaiserin Elisabeth sehr gut und finde nicht viel neues, aber es gefällt mir. Gestern habe ich das erste Buch der Trilogie gelesen und heute morgen einfach mit dem hier weiter gemacht. Der Schreibstil gefällt mir und ich mag es wie sich die Realität mit den Worten vermischt. Ich freue mich schon darauf es zu beenden und morgen oder am Donnerstag den dritten Teil zu lesen ^^

4. Zeigt her euer Bücherregal.
Das hier ist ein Großteil meiner Regale, ich muss mal wieder richtig sortieren und Lücken für die neuen Bücher machen ^^























Gruß

Flocke ;)

Samstag, 5. Mai 2018

[die drei Flocken] Stapel ungelesener Bücher # 115

Hallo und einen schönen Samstag zusammen ^^

Diese Aktion gibt es schon sehr lange hier auf meinem Blog und Schuld daran ist:  MsBookpassion. Bei ihr habe ich sie zum ersten Mal gesehen und mir gedacht 'das mache ich auch!'

Die Aufgabe ist es euch jeden Samstag drei Bücher von meinem Stapel ungelesener Bücher (SuB) vorzustellen. Nicht nur um euch vielleicht auf das ein oder andere Buch zu bringen, sondern auch um sie mir selbst wieder in Erinnerung zu rufen.
Es klappt viel besser als ich es mir vorgestellt habe. Denn jeden Monat wandern drei der Bücher die ich euch zeige auf meiner Leseliste und damit - nach dem Lesen - auf den Stapel gelesener Bücher.

Vielleicht findet ihr das ein oder andere Buch das euch anspricht? Oder ihr wollt/könnt mir eins davon ans Herz legen?
Bei der ganzen Auswahl ist es nicht immer leicht sich zu entscheiden welche ich euch zeige. Hier sind noch so viele Geschichten in meinem Reich versammelt die ich euch nicht vorenthalten möchte. Gehen wir also zu den nächsten dreien und ich wünsche euch viel Spaß beim Stöbern :)

----------------------------------------------------------------------
zwei mal Geschichte und ein Erfahrungsbericht



Wer erfahren möchte, welcher Mensch Kaiser Maximilian privat war, wie er arbeitete, sich kleidete,
wie er Feste feierte und Hof hielt, findet dieses Einzelheiten nur in den Memoiren seines mexikanischen Privatsekretärs: José Luis Blasio war der Vertraute Maximilians bis zu dessen Gefangenschaft und Tod. So erlebte er mit Maximilian die Belagerung von Querétaro, schrieb dessen letzte Briefe in der Todeszelle und wurde Augenzeuge, als Maximilians Gemahlin, Kaiserin Charlotte, in Rom dem Wahnsinn verfiel.



Als Amanda Webster begreift, dass ihr elfjähriger Sohn Riche unter Magersucht leidet, ist es fast zu spät. Doch wie konnte es nur dazu kommen, dass sich ihr glücklicher Sohn in diesen zurückgezogenen und beängstigend dürren Jungen verwandelt hat? Und das, obwohl diese Krankheit angeblich nur Mädchen und Frauen trifft? Amanda macht sich große Vorwürfe, doch es bleibt ihr kaum Zeit zum Grübeln, denn ihr Kind schwebt in Lebensgefahr. Einfühlsam erzählt Amanda Webster von dem schweren Weg aus der Anorexie und räumt dabei mit vielen Vorurteilen auf.


Regensburg im Jahre 1147: Agnes, uneheliche Tochter eines Herzogs und Halbschwester von Barbarossa, wird von fremden Reitern aus dem Kloster Frauenchiemsee entführt. Sie soll gegen ihren Willen mit dem Grafen von Ortenburg verheiratet werden. Als er am Tag der Hochzeit ermordet wird, machen sogleich Gerüchte die Runde, dass der Welfenherzog Heinrich der Löwe an dessen Tod Schuld sei. Agens und ihr Halbbruder Barbarossa glauben an die Unschuld Heinrichs, und das nicht nur, weil Agnes sich in Heinrich verliebt hat. Gemeinsam beginnen sie, den wahren Mörder zu suchen...


-------------

Genießt den Sonntag
Eure

Flocke ;)

Saturday Sentence #87

Hallo zusammen :)

Saturday sentence ist eine kleine Aktion von Tarlucy die ich vor Ewigkeiten gesehen habe. Die sie wiederum bei Lesefee gefunden hat. Mir macht sie immer wieder Spaß und deshalb mache ich natürlich auch diese Woche wieder mit. Mit einem Buch was ich gestern begonnen habe.


Ein kleines Buchspielchen für alle die teilnehmen möchten:

1. Nimm deine aktuelle Lektüre.











2. Gehe auf Seite 158, finde Satz 10 und teile uns so mit wie dein "saturday sentence" lautet.

Sie haben ihn außerhalb der Stadt begraben und die Stelle mit Steinen bedeckt, mehr war nicht möglich.



Schönen Abend noch und genießt den morgigen, sonnigen Tag.
Gruß

Flocke ;)

Dienstag, 1. Mai 2018

Gemeinsam Lesen #74


Guten Nacht :)

Es ist Dienstag sehr spät und was haue ich euch noch raus ehe ich ins Bett gehe? Exakt Gemeinsam Lesen von Schlunzen-Bücher. ^^
Viel Spaß mit den Fragen


1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?
Das hier und ich bin bis Seite 88 heute gekommen.


2. Wie lautet der erste Satz auf deiner Seite?
Es waren einmal zwei arme Kinder, Bruder und Schwester.


3. Was möchtest du unbedingt zu deinem aktuellen Buch sagen?
Ja was soll ich viel sagen? Es ist ein Märchenbuch und ich liebe Märchen. Diese Reihe ist etwas ganz besonderes. Denn verschiedene Märchen sind verschiedenen Themen zugeordnet. Ich habe zum Beispiel auch welche über Wölfe oder den Winter. Mir gefallen sie und irgendwann möchte ich sie alle haben ^^ Ja ich weiß da habe ich mir einiges vorgenommen :) Doch das schreckt mich nicht ab.

4. Habt ihr in den Mai getanzt oder nutzt ihr den Tag zum Lesen?
Ich habe heute vier Stunden Vampire die Maskerade am PC gespielt, gut drei Stunden gelesen und an meinem Blog gearbeitet. Also nein ich habe nicht in den Mai getanzt. Ohne meinen Freund wäre das auch blöd gewesen. Und der musste gestern und heute früh raus zur Arbeit. Also ^^ Kein Tanz in den Mai, aber dafür ein wenig Lesen. Ich freue mich sogar schon auf morgen wenn ich das Märchenbuch wieder in die Hand nehmen kann :)

So und das war es auch schon wieder von meiner Seite. Ich hoffe ihr seid in den Mai getanzt und habt es euch gut gehen lassen. Schlaft gut.
Gruß

Flocke ;)

Leseliste Mai'18

Hallo und gute Nacht zusammen ^^

Ja ich glaube es selbst kaum, aber die Zeit ist mal nicht gegen mich und gibt mir die Möglichkeit - nach Monaten - mal wieder pünktlich mit meiner Leseliste zu sein. Auch für den Mai habe ich mir einige Bücher rausgesucht auf die ich gerade am meisten Lust habe.
Wie immer habe ich zuerst ein Gesamtbild ehe ich euch die Titel aufliste, falls ihr eins davon haben wollt und es euch aufschreiben möchtet.
Ich bin mir im Klaren darüber, dass ich nicht alle schaffen werde - dafür habe ich bestimmt nicht die Zeit - doch Bücher werden nicht schlecht. Im Gegenteil. Meine Bücher warten auf mich bis ich dazu komme sie zu lesen und bei mir haben sie immer ein zu Hause.



Tiefe Wunden - Nele Neuhaus
Gestatten Sie, dass ich liegen bleibe?
Ich, Eleonore, Königin zweier Reiche - Sabine Weigand
das Geheimnis des Felsenkojoten - Sanna Seven Deers
die Hureninsel - Martina Sahler
Distelblatts Geschichte - Erin Hunter
die letzten Geheimnisse - Erin Hunter
die Stunde der Ungeheuer - Jason Segel
Mondmädchen - Vicky Alvear Shector
mein bester, letzter Sommer - Anne Freytag
die Stadt des Zaren - Martina Sahler
Märchen von Gärten - Sigrid Früh (Hrsg.)
So weiß wie Schnee - Salla Simukka
Krabat - Otfried Preußler
Goldmarie auf Wolke 7 - Gabriella Engelmann
die Australierin - Ulrike Renk
die Geisha - Arthur Golden
die dunklen Mauern von William State - Ellen Marie Wiseman
das Geheimnis der Schwestern - Kristin Hannah
Frühstück bei Känguru - Bill Bryson
die Bücherdiebin - Markus Zusak
das Gutshaus - Anne Jacobs
Grimaldi - Catherine Aurel
das Meer so nah - Fiona Blum

Ich freue mich auf jede der Geschichten und bin gespannt welche ich davon schaffe. Wie tief sie mich berühren oder ob ich nicht doch eine von ihnen am liebsten wegtun würde.
Natürlich halte ich euch auf dem Laufendem in dem ich zwischendurch den Beitrag aktualisiere.
Einen schönen Start in den Monat und bis zum nächsten Mal :)

Gruß

Flocke ;)

EDIT: 03.05.18 / 05.05.18 / 23.05.18 /