Freitag, 12. Januar 2018

[FF] Deutscher Follow Friday #37


Einen schönen Freitag Abend :)

Ich muss sagen ich bin geschockt! Als ich den Beitrag gerade vorbereitet habe ist mir klar geworden wann ich den letzten Beitrag hier gemacht habe.... peinlich *rot werde*
Aber das ist ja ein Sache die ich für dieses Jahr ändern will: Hier wieder regelmäßig mitmachen ^^
Geführt wird diese Aktion übrigens von Fiktive Welten, schaut doch auch mal bei ihr vorbei. Ich mag ihren Blog und habe mir ein paar der Bücher die sie vorgestellt hat gekauft :) Immer dieses erweitern der Wunschlisten *lache*

Dein erster (Hör-) Buch in 2018?

Ich hatte dieses Jahr schon zwei Hörbücher und drei normale, aber es geht ja um das erste ^^

Mein erstes Hörbuch war: Harry Potter und der Gefangene von Askaban. Den vierten Teil habe ich heute morgen zu Ende gehört :)

Mein erstes richtiges Buch war ein Rezensionsexemplar. Und zwar dieses hier:


Ich war zwar nicht ganz einverstanden mit der Protagonistin, aber die Geschichte an sich hat mir gut gefallen.
Mal schauen was diesen Monat noch so kommt. Und ja. Das ist sonst eigentlich nicht mein Genre. Aber ich wollte es mal versucht haben.






In dem Sinne: euch noch einen richtig schönen Abend :)

Flocke ;)

Leseliste Januar



Hallo ihr Lieben

Ja so spät wie dieses Mal habt ihr noch nie eine Leseliste von mir bekommen. Dazu kann ich als Entschuldigung nur sagen, dass ich nicht so viel Zeit hatte an meinem Blog zu arbeiten wie ich wollte. Und in dem Beitrag Frohes Neues Jahr habe ich noch ein paar andere Gründe genannt.
Der Monat ist schon gut fortgeschritten, aber trotzdem möchte ich sie euch noch zeigen :)
Natürlich alle Titel wie immer aufgelistet von Links nach Rechts:




Die Wölfe der Zeit - William Horwood
In dieser ganz besonderen Nacht - Nicole C. Vosseler
Lakota Woman - Mary Cow Dog
die großen Mätressen - Alfred Semerau
das Küstengrab - Eric Berg
Cinderella Undercover - Gabriella Engelmann
die Wildrose - Jennifer Donnelly
Eanna, Wildes Herz - Leonie Britt Harper
Spiel der Zeit - Jeffrey Archer
die Krieger der Königin - L.L. McDonald
die ungeliebte Frau - Nele Neuhaus
die Launen des Teufels - Silvia Stolzenburg
der Goldene Kompass - Philip Pullman
das Gutshaus, glanzvolle Zeiten - Anne Jacobs
Mansfield Park - Jane Austen
Charlie - Roald Dahl
Scythe, Hüter des Todes - Neal Shusterman


Eins auf dem Bild fehlt. Das hier:














Weihnachtsküsse im Schnee - Scarlett Bailey

Und das ist auch schon gelesen. Die Anderen die ich bisher gelesen habe standen nicht auf der Leseliste *hust* doch ein paar davon sind angefangen. Welche seht ihr ja oben bereits.
Wie immer werde ich euch natürlich auf dem Laufenden halten.

Ich wünsche euch ein richtig schönes, ruhiges Wochenende.
Ganz liebe Grüße

Flocke ;)


Edit: 14.01.18/ 23.01.18 / 

Rezension - Nevermore

Autor: Linda Newberry

Verlag: Freies Geistesleben

ISBN: 978-3-7725-2294-9

Erschienen: 2009

Preis: - 

Seiten: 245


Zitat: „Es ist nicht so geworden, wie ich wollte. Ich glaube ich höre jetzt auf und fange morgen wieder neu an.“ [S.105, Z. 7ff]


Inhalt:
Tizzie und ihre Mutter ziehen um. Dauernd. Jedes Mal muss sie ihre Freunde zurücklassen, doch dieses Mal soll alles anders werden. Zumindest sagt das ihre Mutter. Aber wieso und warum, dass wird ihr nicht gesagt.


Meine Meinung:
Tatsächlich eine etwas ungewöhnliche und auch fantastische Geschichte. Mit Nevermore hat Linda Newberry einen Ort geschaffen der mit jedem Tag mehr, den man dort verbringt, zu einem Museum wird.
Alles was erzählt wird klingt nach einer Legende.
Tizzie ist ein junges Mädchen, genervt von den ganzen Umzügen, auf der Suche nach einer Freundin und selbstverständlich schon in der Pubertät. Sie versteht ihre Mutter nicht, fragt aber schon lange nicht mehr nach. Denn Antworten bekommt sie ja doch keine.
Ihre Mutter, Morga, ist so anders als ihre Tochter. Sehr ernst, zurückhaltend, Kontaktscheu und unheimlich misstrauisch. Vom Beruf ist sie Köchin und nennt das den Grund für die ganzen Umzüge. Doch das kann natürlich nicht alles sein.
Andere Charakter der Geschichte sind Finnigan (der Verwalter), Mrs. Crump (Haushälterin), Mr Crump (der Gärtner), Davy (Mrs. Crump Enkel) und Jack Doughty. Jeder hat seine Aufgabe in diesem seltsamen und ungewöhnlichen Geheimnis was den Ort Rovern Mere auszeichnet.
Auch wenn die Geschichte sehr ungewöhnlich war mochte ich sie. Nur mit Morga wurde ich einfach nicht warm. Egal was ich versucht habe.
Trotzdem hoffe ich das Buch bald selbst im Regal stehen zu haben. Dieser englische Flair, das alte Herrenhaus und die ganze Geschichte drum herum, waren einfach passend. Vor allem für das was nach und nach herauskam.


4 Flocken

Rezension - Feuer und Eis

Autor: Erin Hunter

Band: 2 von 6

Reihe: Warrior Cats, Staffel I.

Verlag: Beltz & Gelberg

ISBN: 978-3-407-81042-7

Erschienen: 2008

Preis: 14,95 €

Seiten: 341


Zitat: „Hüte dich vor einem Krieger, dem du nicht trauen kannst.“ [S.320, Z.18]

Inhalt:
Feuerherz ist ein Krieger, der in diesem Buch nicht nur immer wieder auf die Probe gestellt wird wem seine Treue gilt sondern auch einiges an Geschick anwenden muss um vor Seinesgleichen zu bestehen. Seine Anführerin gibt ihm direkt zu Beginn einen wichtigen Auftrag. Er soll den Wind Clan zurück holen, Doch das ist bei Leibe nicht die einzige Herausforderung. Der junge Kater hat mächtige Feinde und manche sind näher als man glaubt…

Meine Meinung:
Genau wie beim ersten Band bin ich vollkommen begeistert von der Geschichte. Zumal ich sie das zweite Mal gelesen habe um wieder voll drin zu sein. Und nein, ich bereue die Zeit kein bisschen. Nun verstehe ich ein paar Dinge auch mehr als beim ersten Lesen.In der Zwischenzeit habe ich Blausterns Prophezeiung gelesen was mir gerade bei der Anführerin des Donner Clans ein paar Fragen beantwortete. Genau so bei einigen anderen Katzen. Z.B Tigerkralle, Dunkelstreif, Weißpelz oder auch Fleckenpelz.
Vor allem die Beziehungen der Katzen innerhalb der Clans haben für mich einen unheimlichen Reiz. Das mag aber auch einfach daran liegen, dass ich gerne Stammbäume zeichne.
Die unterschiedlichen Abenteuer die Feuerherz hier in diesem Band bestehen muss waren wirklich gut.
Außer Tigerkralle komme ich mit den Katzen gut zurecht, Bei Zweien bin ich noch etwas unsicher, doch das mag daran liegen, dass ich von einer der Zwei , Streifenstern – Anführer des Flussclans – die Lebensgeschichte kenne. Was genau da noch auf mich zukommt kann ich schlecht beurteilen. Graustreif – Feuerherz bester Freund – ist mit ein Charakter der große Veränderungen durchmacht und ja. Er erinnert mich stark an Blaustern, wenn auch er sich anders verhält.
Ich mag auch die Veränderungen im Clan. Die Hierarchien. Das Rum toben der Jungen. Die Inneren Konflikte die jeder Einzelne von ihnen hat. Außer Tigerkralle.
Einmal in diesem Band hatte ich das Gefühl er bereut etwas, doch das kann auch nur so gewirkt haben. Durch die Folgebände der Staffel bin ich da wohl einfach etwas zu voreingenommen in der Hinsicht.
Die Beschreibungen des Waldes, das Verhalten der Katzen, das Erklären und Sehen der Umgebung aus Sicht der Tiere hat mich unheimlich begeistert und für sich eingenommen. 
4 Flocken

Corlys Themenwoche 15.5: Jahreswechsel: Wünsche?



Guten Abend zusammen :)

Wir haben Donnerstag und darum gibt es die neuste Frage zur Themenwoche ^^
Die Aktion kommt übrigens, mit ihren Fragen zusammen versteht sich, von der lieben Corly. Schaut ruhig mal bei ihr vorbei. Sie ist eine echt Liebe und ich mag ihren Blog *_*

15.5 Welche Wünsche hast du für dieses Jahr?

Tatsächlich sehr wenige.
Wieder arbeiten gehen, gesund bleiben und meinen Blog weiter führen.
Viel Zeit mit meinem Freund verbringen und bitte keine zu schlechten Nachrichten wie Krankheit oder Tod. Davon hatte ich die letzten Jahre wirklich mehr als genug.
Damit darf sich das Schicksal wirklich die nächste Zeit zurück halten.

Und was für Wünsche habt ihr? Ich bin gespannt.

Flocke ;)

Rezension – eine wundersame Weihnachtsreise

Autor: Corina Bomann

Verlag: Ullstein

ISBN: 978-3-548-28774-4

Erschienen: 2015

Preis: 9,99 €

Seiten: 236


Zitat: Auf den ersten Blick erinnerten sie Anna ein wenig an drei Feen aus dem Märchen, auch wenn sie keine wallenden Gewänder oder Hexenkleider trugen. [S. , Z.]


Inhalt:
Anna hasst Weihnachten. Doch als sie von ihrem kleinen Bruder Jonathan eine Mail bekommt worin er fragt ob sie Weihnachten vorbei kommt antwortet sie mit ja und macht sich rechtzeitig auf den Weg von Leipzig nach Berlin. Was nicht bedeutet, dass sie auch auf direktem Weg dort ankommt.


Meine Meinung:
Ein schöner weihnachtlicher Roman wie ich es von der Autorin nicht anders erwartet habe.
Die Protagonistin Anna ist 23 Jahre als und mag Weihnachten einfach nicht, Trotzdem ist sie eine freundliche, sympathische, kreative junge Frau die auch anderen Menschen hilft wenn sie in Not sind.
Die Geschichte spielt an Weihnachten und hier möchte sie ihrem kleinen Bruder helfen. Er will sie Weihnachten zu Hause haben. Der Wunsch des Neunjährigen ist verständlich und trotzdem überlegt Anna ob das eine gute Idee ist.
Mal davon abgesehen, dass ich ihre Vorbehalte was Weihnachtsmärkte, den Einkaufsstress und die Geldmacherei angeht verstehen kann habe ich mich das ganze Buch gefragt wie diese Abneigung zu Stande kommt.
Nach und nach wird der Grund immer ersichtlicher und ich konnte ihn sogar verstehen. Dieser lange Weg nach Berlin und Annas Gedanken die ebenfalls im Laufe der Geschichte immer klarer wurden war eine wunderbare Kombination. Und auch wenn ich nicht hoffe in eine ähnliche Situation zu kommen habe ich sie beneidet.
Gut ich brauche nicht unbedingt einen Roadtrip, aber es muss toll gewesen sein. Anna hatte sehr viel Pech als sie zu weit gefahren ist aber dafür hat sie viele nette Leute kennen gelernt, verschiedene Meinungen zu Weihnachten gehört, schöne Geschichten erfahren und sie hat zu sich selbst gewunden. Ja ich weiß das klingt sehr kitschig.
Mich hat das Buch wirklich berührt und mir die Freude an Weihnachten etwas verstärkt. Wenn ihr etwas schönes für Zwischendurch haben und euch freuen wollt dann lest dieses Buch. Ich kann es euch nur empfehlen.

5 Flocken

Donnerstag, 11. Januar 2018

Corlys Themenwoche 15.4: Jahreswechsel: Pläne?



Guten Abend zusammen :)

Wir haben Donnerstag und darum gibt es die neuste Frage zur Themenwoche ^^
Die Aktion kommt übrigens, mit ihren Fragen zusammen versteht sich, von der lieben Corly. Schaut ruhig mal bei ihr vorbei. Sie ist eine echt Liebe und ich mag ihren Blog *_*

15.4. Stehen irgendwelche Veränderungen für 2018 an?

Eigentlich nur das Gleiche was ich gestern geschrieben habe. Ansonsten möchte ich meinem Blog ein neues Design geben. Doch HTML und ich wollen und werden einfach keine Freunde. *schwer seufze*

Und wie ist das bei euch? Steht irgendwas an?
Schlagt gut und bis morgen.

Flocke ;)