Mittwoch, 10. Januar 2018

Corlys Themenwoche 15.2 - 15.3: Jahreswechsel



Hallo zusammen :)

Da ist es schon fast hin mit meinen Vorsätzen für dieses Jahr. Nämlich regelmäßig die Fragen von Corlys Themenwoche zu beantworten und hoch laden. Hat gestern schon wieder nicht geklappt -.-''
Die Aktion kommt übrigens, mit ihren Fragen zusammen versteht sich, von der lieben Corly. Schaut ruhig mal bei ihr vorbei. Sie ist eine echt Liebe und ich mag ihren Blog *_*

15.2 Seid ihre am 1.1 mit einem Ohrwurm wach geworden?

Ja... und ich weiß einfach nicht wo der herkam -.-''' Ich hatte einen Ohrwurm von L.S.E - einer Kölner Gruppe. Das Lied von ihnen heißt 'Du sollst es sein lassen'
Das war Horror... Nicht das ich was gegen das Lied habe, aber es ist mehr als ein Jahrzehnt her das ich dieses Lied zum letzten Mal gehört habe.... muss ich nicht verstehen oder? Oo


15.3 Habt ihr Pläne für 2018?

Kommt drauf an auf was die Pläne bezogen werden ^^ Blogtechnisch kann ich da nur auf einen vorherigen Beitrag hinweisen. Ich möchte ein paar Sachen mehr machen und andere beibehalten.
So regelmäßig wie es eben geht.
Ansonsten bin ich dieses Jahr auf zwei oder drei Hochzeiten eingeladen:
Mein Bruder heiratet in drei Wochen, meine beste Freundin wahrscheinlich im Sommer und im August bin ich nach Dänemark eingeladen um dort ebenfalls auf einer Hochzeit anwesend zu sein. Wie gut, dass ich was passendes zum Anziehen habe ^^
Sonst würde ich gerne in den Urlaub fahren, wieder arbeiten gehen und meinen SuB nur ein bisschen verringern über das Jahr. So um 20 oder 30 Büche... He das habe ich gehört!! Verdammt... äh ja sonst habe ich keine wirklich großen Pläne.
Obwohl doch... einen habe ich noch: Ich möchte dieses Jahr Weihnachten und Silvester mit meinem Freund verbringen :) Und mich nicht entscheiden müssen ^^
Achja und ich geh zwei Mal ins Musical Tanz der Vampire was ab Anfang Februar für vier Monate in Köln ist *__*

Und wie ist das bei euch? Welche Ohrwürmer hattet ihr und was sind eure Pläne fürs kommende Jahr?
Schlaft gut

Flocke ;)

Gemeinsam lesen #65



Hallo zusammen :)

Ja wir haben schon Mittwoch Nacht, aber ich wollte die Fragen von gestern trotzdem noch machen. Also ganz schnell eins der Bücher die ich lese in die Hand genommen und auf geht es :)


1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?
In der Hand halte ich gerade dieses hier und bin auf Seite 212.



2. Wie lautet der erste Satz auf deiner Seite?
Sie sind klein, blutdürstig und bösartig: kein Süßwasserfisch hat so einen schlechten Ruf wie der Piranha.


3. Was möchtest du unbedingt zu deinem aktuellen Buch sagen?
Das es unheimlich interessiert, faszinierend und irgendwie bizarr zu gleich ist. *grübel* Wie verrückt manche Menschen denken um Tiere als 'Menschenfresser' abzustufen ist wirklich widerlich. Doch der Inhalt und die Aufmachung gefällt mit sehr gut. Genau wie die Fallbeispiele.
Trotzdem sollten sich die Menschen eher Gedanken darum machen, dass die Malaria von einer Mücke übertragen wird und die meisten Todesopfer fordert. Kein Tiger, Hai oder sonst was.

4. Führst du deinen Buchblog immer gleich gerne oder wird es dir manchmal zu viel? 
Das ist eine sehr gute Frage. Mir macht mein Blog immer noch großen Spaß aber trotzdem habe ich manchmal Tage wo ich mich hinsetzen will und mir dann denke: Machst du morgen.
Das wäre nicht so schlimm wenn ich es dann auch tun würde...
Schlimmer finde ich es aber, wenn ich Beiträge fast fertig vorbereitet habe und die dann nicht fertig bekomme, weil immer wieder was dazwischen kommt. Oder wenn sie hier gespeichert sind ich es aber vergesse und die dann Wochen später in meinen Blick fallen. Da könnte ich mir die Haare raufen *seufze*
Und ihr so? Wie ist das bei euch?

Schlaft gleich gut

Flocke ;)

Monatsrückblick Dezember'17


Einen schönen Tag und frohes Neues Jahr :)

Man,man,man... wir haben es mal wieder geschafft ^^ Das Jahr 2017 ist vorbei, aber ich schulde euch noch den Rückblick für das Jahr Dezember, Und nicht nur das ^^ Dieses Mal dürfte der Rückblick etwas anders aussehen als bisher *schmunzel* Ja immer wieder mal was Neues im Neuen Jahr :)
Gleich geblieben ist aber die Statistik die ich euch hier zeigen möchte :)
Und zum Jahr selbst kommt auch noch mal extra etwas ;)

Gelesen im Dezember'17
SuB-Stand zu Beginn des Monats: 737
Gelesen insgesamt: 24
Davon erneut gelesen: -
Davon abgebrochen: -
Davon geliehen: 5
Seiten insgesamt: 6854
Aussortiert: 12
Neuzugänge: 34
SuB-Stand Ende des Monats: 735



Ramses, Sohn des Lichts - Christian Jacq
Mtitios Weg in die Freiheit - Nana Grosse-Woodley
Princess Academy - Shannon Hale
Im Wolfsland - Ute Reichardt
Euer Hass hat kein Gesicht - Jessica Gehres
Theaterschuhe - Noel Streatfield
Märchen für Winter und Weihnacht - Brunhilde Nofke
Totenstille Nacht - Jan Costin Wagner
Plätzchen, Punsch und Psychokiller
Maria, Mord und Mandelplätzchen
Türchen, Tod und Tannenbaum
Hercules Piorot Weihnachten - Agathe Christie
Winter und Schokolade - Kate Defrise
Ein Weihnachtshund auf Probe - Petra Schier
Ein Weihnachtsengel auf vier Pfoten - Petra Schier
Suche Weihnachtsmann, biete Hund - Petra Schier
Vier Pfoten unterm Weihnachtsbaum - Petra Schier
Ein Weihnachtshund für alle Fälle - Petra Schier
der himmlische Weihnachtshund - Petra Schier
Vier Pfoten und das Weihnachtsglück - Petra Schier
kleines Hundeherz sucht großes Glück - Petra Schier
Weihnachtsblüte - Corina Bomann
Kerzen, Killer, Krippenspiel
Heute schon geschrieben? - Diana Hillebrand



Oben gab es das Gesamtbild, aber ich möchte euch die Bücher etwas mehr zeigen und zu jedem was sagen.


Das hier waren mit die ersten Bücher die ich im Dezember gelesen habe. Aber nicht die letzten der Autorin. Alle diese Geschichten haben um die 180 Seiten. Auf den Seiten passiert jede Menge in kurzer Zeit. Vielleicht wären sie in dickeren Büchern noch ausführlicher gewesen. Manchmal bin ich nicht mehr ganz mitgekommen, aber trotzdem haben sie mir gut gefallen. Jeder der Hundehelden ist mir schnell ans Herz gewachsen. Die menschlichen Protagonisten natürlich auch ;)
Gerade Billa aus der zweiten Geschichte hätte ich Dauerknuddeln können. Von allen acht Geschichten war sie mir wirklich am liebsten. Und was mir an der Geschichte besonders gefallen hat: Die Tatsache das eben nicht nur der Weihnachtsmann, sondern auch das Christkind bei manchen Sachen ihre Finger im Spiel hat.


Von den hier abgebildeten Geschichten hat mich Amor, der Welpe aus dem ganz rechten Buch, am meisten zum Lachen gebracht.
'Kleines Hundeherz sucht großes Glück' ist das erste dickere Weihnachtsgeschichtenbuch mit 300 Seiten. So ist die Geschichte länger gewesen als die vorherigen und hat mich in seinen Bann gezogen.
Überhaupt mag ich die Verbindungen der Bücher untereinander. Je weiter man mit lesen ist um so mehr Charakter aus den anderen Geschichten begegnet man. Das fand ich sehr gut.



Dieses Buch war ein Rezensionsexemplar was ich parallel zu den nächsten vier Büchern gelesen haben. Ja es sind alles Krimis die häufig Tote beinhalten, aber trotzdem musste ich immer wieder lachen. Ich weiß wie makaber das klingt, aber es war so.
*mich etwas schäme*
Die Kurzkrimis haben mich gut unterhalten und für ein paar Stunden vom normalen Alltag abgelenkt. Was in der Vorweihnachtszeit in meinen Augen kein Fehler ist.
Überhaupt diese verrückten Titel... Allein aus dem Grund muss ich die Bücher alle lesen. Mich haben sie quasi angesprungen.



Diese vier Bücher sind zumindest identisch mit 'Kerzen, Killer, Krippenspiel' was das Thema angeht. 'Totenstille Nacht' ist zwar nicht aus der Reihe, doch auch dieses Buch beinhaltet - wie die anderen drei - 24 Weihnachtskrimis.
Ich bekomme nicht mehr auseinander welche Geschichte in welchem der Bücher ist, aber auch diese haben mich manchmal zum Lachen gebracht. Ein paar mal musste ich wirklich den Kopf schütteln über so viel... ja Dummheit, verrücktes und Kurioses. Ihr könnt euch nicht vorstellen was es so alles gibt. Wirklich nicht.



Diese drei sind nicht nur unterschiedlich vom Thema sondern auch von der Art wie sie mir gefallen haben.
Bei Winter und Schokolade bin ich mir noch nicht sicher, ob es in meinem Regal stehen bleibt oder doch auszieht. In der Geschichte geht es um drei Schwestern. Sie sind alle total unterschiedlich und jede hat ihre eigenen Kapitel, doch die Jüngste... Tut mir leid es so zu schreiben aber die wollte ich das ganze Buch durch übers Knie legen! So was naives, dummes und selbst entwürdigendes wie sie habe ich in meiner ganzen Leselaufbahn noch nicht erlebt. Wirklich nicht!
Die hat ihrem *grübel* Anhängsel wirklich alles durchgehen lassen. Ganz im ernst? Den hätte ich nach dem ersten Mal verschwinden von mehreren Wochen schon vor die Tür gesetzt! Kommentarlos.
'Winterblüte' war ein unheimlich schönes, spannendes und auch besinnliches Buch was mir mehr als nur gefallen hat. Ich mochte die Charakter, Umgebung, Beschreibungen und das einfügen der Legende um die Barbara Zweige. Ein richtiges kleines Wohlfühl-Buch. Einfach wunderschön :)
'Heute schon geschrieben?' ist aus der Bibliothek und eine Hilfe für so Schreiberlinge wie mich. Kaufen werde ich es mir irgendwann, jedoch nicht im Augenblick. Das Geld habe ich leider nicht.
Allerdings habe ich viele schöne und gute Schreibimpulse bekommen von denen ich schon drei angewendet habe. Es tat gut wieder zu schreiben und zu bemerken, dass Charakter ein Eigenleben entwickeln, selbst wenn sie nur am Rand eingebaut werden sollten. Ja auch Schreiberlinge sind nicht unfehlbar ^^''


Das waren drei sehr gute Bücher :)
Ramses hatte ich ja aus dem November mitgenommen, da ich einfach nicht fertig geworden bin. 'Der Sohn des Lichts' ist der erste Teil einer 5-bändigen Reihe und ich habe vor sie komplett dieses Jahr zu lesen. Im ersten Teil ging es um den jungen Ramses als 14 Jähriger bis er erwachsen ist. Zwei seiner Frauen werden ebenfalls vorgestellt. Es geht um die Familie, die Götter und halt allem was mit dem Land Ägypten zu tun hat. Ich mochte den ersten Band sehr gerne und freue mich auf die Folgenden :)
Das Märchenbuch habe ich über zwei Tage gelesen. Etwa ein Drittel davon kannte ich schon. Aber es waren ein paar sehr schöne Märchen dabei die nicht aus Deutschland kommen. Am interessantesten fand ich tatsächlich: Zwölfe mit der Post
Na eine Idee worum es geht? Es geht um die 12 Monate als Menschen dargestellt. Sie waren so passend und authentisch. Genau so stelle ich mir die Monate auch vor :)
Als drittes dann ein Agatha Christie Roman den ich genossen habe. Zugegeben, mit dem Täter habe ich nicht gerechnet doch trotzdem war es genau das was ich lesen wollte. Eine uneinige Familie, viele Tatverdächtige, jede Menge Geheimnisse und mehr Lügen als sich die meisten vorstellen können.
Das Buch hat mich sehr gut unterhalten :)



Diese drei und auch die vom folgenden Bild sind alle aus der Bibliothek.
'Mtitos Weg in die Freiheit' war ein sehr interessanter, spannender und irgendwie auch trauriger Bericht. In dem Buch geht es um Nana die es sich zur Aufgabe gemacht hat junge, verwaiste Tierbabys aufzuziehen. Im Verlauf der Geschichte ist von einer Löwin, ein paar Gazellen und noch ein weiterem Tier die Rede. Hier in dem Buch handelt es sich aber um einen Leoparden. Sie hat es als erste gewagt einen männlichen Leo aufzuziehen. Ich zolle ihr Respekt für das was sie bisher geschafft hat, einschließlich dem Überstehen einer schweren Krankheit. Das Buch muss noch in mein Regal einziehen!
'Im Wolfsland' gelangte durch sein Cover in meine Bibliotheksausbeute und hat mir auch sehr gut gefallen. Zu Beginn war die Protagonistin etwas ungewohnt, doch dann habe ich mich trotzdem mit ihr angefreundet. In dem Buch geht es sehr um Wölfe - was nicht nur der Titel sagt - und auch wenn für mich nichts neues dabei war hat mir der Inhalt doch gefallen. Für Menschen die noch nicht so viel über Wölfe gelesen haben kann die Geschichte wirklich interessant sein, denn es bezieht sich auf verschiedene Dinge wie Rudel, Wilderei, Jagd, Beschützerinstinkt, Familie, Rangordnung und und und. Natürlich verschlüsselt, aber wenn man der Geschichte gerne folgt ist das weniger ein Problem.
Doch das Buch möchte ich auch noch haben :)
'Euer Hass hat kein Gesicht' war dagegen schwere Kost und hat mich nicht nur nachdenklich gemacht sondern auch Dinge hervorgerufen die ich tief in mir vergraben habe. Cyber-Mobbing musste ich zwar nicht ertragen, aber Mobbing kenne ich selbst besser als es mir lieb ist. Der Wandel ist so schnell und die Veränderungen im Verhalten so schlimm das man oft das Gefühl hat zwei komplett unterschiedliche Personen vor sich zu haben. Vor allem wenn man hier die Sicht des Opfers hat. Dann bemerkt man es noch mal um so schlimmer. Dieses Buch wird ebenfalls noch bei mir einziehen.



Diese zwei letzten Bücher sind sehr unterschiedlich. Das erste war nicht schlecht und auch die Idee dahinter hat mir gut gefallen. Allerdings ist es noch etwas ausbaufähig. Also... *überleg* Aus der Gabe von Miri, der Protagonistin, hätte noch mehr herausgeholt werden können. Der Verlauf der Geschichte. Wie was gekommen ist und warum das alles. Das hat alles Sinn gemacht, doch ich hätte gerne noch mehr zu der Gabe gehabt.
'Theaterschuhe' ist noch mal was anderes. Ich war neugierig auf das Buch, weil sich von der Autorin 'Ballettschuhe' in meinem Besitz befindet. Und was soll ich sagen: ich bin nicht enttäuscht worden!
In diesem Buch habe ich ein paar bekannte Orte besucht, Personen wieder getroffen die mir aus dem anderen Buch vertraut sind und viele neue, interessante Charakter kennen gelernt von denen mir die meisten auch sympathisch waren. Dieses Buch ist natürlich für Kinder geschrieben, aber trotzdem hat es mich sehr gut unterhalten.
Ich muss unbedingt alle Bücher der Autorin in meinem Regal stehen lassen. Selbst wenn da kein Platz mehr sein sollte!


So und das war es dann mit meinem Rückblick aus dem Dezember und damit dem letzten Überblick aus dem vergangenen Jahr.
Eine Jahresbilanz versuche ich im Laufe der nächsten Tage fertig zu machen.
Lasst es euch gut gehen und bis zum ersten Monatsrückblick Ende Januar.

Ganz liebe Grüße

Flocke ;)

Dienstag, 9. Januar 2018

Corlys Themenwoche 15.1: Jahreswechsel: Wie habt ihr Silvester gefeiert?



Guten Morgen zusammen :)

Ja es ist sehr früh, aber trotzdem will ich euch schnell noch die Frage von gestern nachreichen. Mich hat ein anderer Beitrag aufgehalten der mir sehr wichtig war, deshalb also die 'Montagsfrage zur Themenwoche' etwas verspätet und noch nach der richtigen Montagsfrage.
Die Themenwoche gibt es übrigens, mit ihren Fragen zusammen versteht sich, bei der lieben Corly. Schaut ruhig mal bei ihr vorbei. Sie ist eine echt Liebe und ich mag ihren Blog *_*

15.1 Wie habt ihr Silvester verbracht?

Oh trotz Erkältung tatsächlich sehr angenehm und unterhaltsam :)
Am 29 habe ich schon Besuch von meinem Freund und einem sehr guten Freund bekommen, den ich gerne liebevoll 'meinen kleinen Bruder' nenne. Hab ihn vor 5 Jahren kennen gelernt und 'ZACK' adoptiert ^^
Er nennt mich dafür auch große Schwester :) Hat also alles seine Richtigkeit. Auch wenn meine Mama mich zum Lachen bringt wenn sie sagt: "Wie gut das ich weiß, dass ich drei Söhne habe und nicht nur zwei." Hach was liebe ich ihren Sarkasmus ^^ (Vielleicht ist das für dich schon eine kleine Antwort Corly von der Weihnachtswoche? Ich habe nur zwei jüngere Brüder. Da werde ich die Beantwortung deines Kommentars aber noch nachholen -.-''' )

Aber zurück zu Silvester - warum schweife ich eigentlich ab? *grübel*
Mein Besuch kam also schon am 29. Da die zwei auch erkältet waren war das nur halb so schlimm XD
Wir haben uns zwei schöne Tage gemacht, haben am 31 noch eine gute Freundin von meinem kleinen Bruder abgeholt und sind dann zu viert los gefahren. Es ging zu einer anderen Freundin die uns zu sich eingeladen hatte. Die Autobahn war freier als wir gedacht haben und dadurch ging es recht schnell.
Angekommen haben wir viel gequatscht. Uns über einiges unterhalten und um 5 gab es dann Chili Con Cane. Für mich war es das vierte mal im Dezember, hat aber trotzdem lecker geschmeckt. Und das Baguette dazu war ein Traum *_* so lecker und luftig. Hmm....
Ähm ja... wo war ich... genau ich weiß es wieder.
Nach dem Essen sind wir zurück in den Wohnbereich, haben die Wii angemacht und bis viertel vor 12 Mario Kart gespielt. In Zweierteams. Man was haben wir geflucht, geschimpft und gelacht *breit grinse*
Doch das war wirklich toll ^^

Dann ging es bis 20 nach 12 vor die Türe - trotz Regen - Feuerwerk gucken und ein paar Raketen abschießen.
Drinnen haben wir uns wieder auf die Couch gepackt und bis halb 4 dann weiter gespielt ^^'' Ja wir waren etwas verrückt, aber halt noch mitten in der Runde. Da kann man doch nicht aufhören oder? *zwinker*

Um halb 11 haben wir dann gefrühstückt. Sahen aber sicher alle eher wie Zombies aus. Ein Drittel von uns war noch müde. Ich nicht. Eher im Gegenteil. Ich stand total unter Strom und hatte, da ich als erste in dem Haushalt um 08:15 wach war, sogar schon über 100 Seiten gelesen bis die Besitzer des Hauses sich zum ersten Mal gezeigt haben. Ich glaube das war eine Stunde später ^^'''

Nach dem Frühstück haben wir dann noch mal die Wii angemacht und weiter Mario Kart gespielt. Denn schließlich wollten wir eine Revange.
Als wir damit dann fertig waren hatten wir 16:30 *hust*
Da die Jungs noch eine Verabredung zum DSA ('das schwarze Auge' - ein P&P Spiel) hatten haben wir uns danach verabschiedet und bedankt, dass wir da sein durften.
Mich haben sie nach Hause gefahren. Mein Freund hat mir beim Hochtragen von Rucksack und Decke die wir mit hatten geholfen und ist dann wieder runter zu den Zweien damit sie zusammen los konnten.
Und dann... Wie erkläre ich das *grübel*

Kennt ihr das wenn ihr die letzten Tage die ganze Zeit unter Strom standet. Immer was zu tun hattet, von vielen Menschen umgeben wart die ihr liebt und dann steht ihr in einer leeren Wohnung und das einzige was zu euch spricht ist die Stille? Oder in meinem Fall das Kaninchen das an seinem Heu knabberte?

Danach ging es mir schlecht. Mir war kalt und am liebsten wäre ich runter gelaufen und hätte mich der Gruppe angeschlossen die in den Ruhrpott hochgefahren ist.
Nach dem ganzen Spaß, dem Lärm, der Wärme der Menschen und natürlich der Nähe meines Freundes fühlte ich mich komplett ausgelaugt. So als wenn jemand einfach den Stecker gezogen hat.

Für zwei Stunden habe ich mit meinem besten Freund gequatscht und mich dann für den Rest des Abend auf die Couch mit einem guten Buch verkrochen. Okay und dazwischen einen Film geguckt.
Aber gut getan hat mir das Alleinsein nicht.


Und wie war euer Silvester so? Ich bin echt neugierig :)
In Anbetracht das es bei mir gerade 01:08 ist:
Schlaft gut
eure

Flocke ;)

Montag, 8. Januar 2018

Frohes Neues, Veränderungen und Pläne



Hallo zusammen :)

Ich wünsche euch allen ein Frohes Neues Jahr und das ihr in 2018 das schafft was ihr euch vorgenommen habt!!!
Ehe ich erzähle was mir durch den Kopf geht möchte ich mich bei jedem einzelnen von euch bedanken, dass ihr meinem Blog folgt und mir schon so lange treu seid. Das zeigt mir, das nicht nur ich Interesse an dem habe was ich schreibe sondern ihr da draußen auch.

Vielen, vielen Dank dafür!!!

Das bedeutet mir mehr als ich schreiben kann. Da es so viele tolle Blogs da draußen gibt freut es mich wirklich euch hier und da zu sehen. Zu wissen: das was ich schreibe wird gelesen und gefällt auch.

Dieses Mal bin ich etwas später als sonst mit meinen Beiträgen und das hat zwei Gründe. Zum einen war ich über Weihnachten bis Neujahr krank und zum anderen habe ich meinen Blog einer 'Kontrolle' unterzogen. 
Die letzten Wochen war ich sehr unzufrieden mit mir. Deshalb bin ich alle Beiträge des letzten Jahres durchgegangen. Habe versucht herauszufinden woran das lag und bin fündig geworden.
Einige Themen die mir wichtig sind habe ich vernachlässigt und darum hatte ich manchmal auch weniger Lust etwas vorzubereiten.


Ja bei mir hat sich viel verändert im Jahr 2017:
Ich bin in einer festen Beziehung und verbringe mehr Zeit außerhalb des PCs als vorher. 
Nach Jahren muss ich nach einer Arbeit suchen. Ich war viel unterwegs, bin das erste Mal Tante geworden und versuche deshalb viel Zeit bei der Familie meines Bruders zu verbringen. Um so viel wie möglich von der kleinen Maus mitzubekommen was ihr sicher versteht. Das erste Baby nach über 25 Jahren im engen Familienkreis ist schon was besonderes *_*
Doch es betrübt mich das zwei meiner liebsten Hobbys darunter gelitten haben:
Das Schreiben und mein Blog.

Natürlich will ich da wieder eine Balance reinbringen. Für euch und mich selbst. Für dieses Jahr will ich das ändern und darüber habe ich mir, nachdem die Krankheit abgeklungen war, Gedanken gemacht.

Darum hier ein kleiner Überblick zu den Veränderungen:

Diese will und werde ich wie bisher beibehalten
Montagsfrage, Gemeinsam Lesen, [die drei Flocken]Stapel ungelesener Bücher, Saturday Sentence, Monatsrückblick, Leselisten, mein SuB kommt zu Wort


Das bleibt und soll wieder regelmäßiger kommen
Rezensionen, TopTenThursday, Corlys Themenwoche, Firuns Nachrichten, Follow Friday


Diese Aktionen kommen neu dazu
[rein geschneit] Neuzugänge 
[festgefroren] Monatshighlights
[Schneegestöber] schöne Buchzitate
[Schneeregen] Kurze Gedanken
[Schneeball] Leselaunen
[davon geweht] Aussortiert
[Eisblock] das Buch bleibt im Regal
TAGs


Auch habe ich mich gerade in den letzten Wochen nicht dazu aufraffen können alle Kommentare zu beantworten. Das war von meiner Seite nicht mal böse gemeint. Ich war einfach manchmal nicht ganz bei der Sache, dabei weiß ich wie viel Arbeit dieses Hobby macht und es zwingt mich ja niemand dazu etwas zu tippen. Meine Gedanken konnten sich einfach nicht richtig festigen. Das hole ich alles noch nach.

Corlys Themenwoche fehlt mir richtig, auch wenn nicht alle Themen was für mich sind. Ich will versuchen mich jetzt wieder regelmäßig zu beteiligen. Auch wenn es mir manchmal schwer fallen wird.
Ich habe bemerkt, dass gerade die Rezensionen in den letzten drei Monaten sehr nachgelassen haben. Das war ganz und gar nicht in meinem Sinne. Und es ist nicht mal so das ich keine Rezensionen hier habe. Eher im Gegenteil. Ein paar sind auf dem Blog zwischengespeichert, aber die meisten sind hier noch per Hand auf meinem Schreibtisch und warten darauf, dass ich sie abtippe. Auch von drei, vier Rezensionsexemplaren. Ich finde genau da sehe ich wie fertig ich manchmal war, vor allem wenn wieder eine Absage kam und ich keine Ahnung habe warum. Oft war ich einfach zu frustriert dann noch an den Blog zu gehen. *schwer seufze* 

Auch werde ich mir wieder einen festen Tag in der Woche nehmen an dem ich alles vorbereite, damit die Beiträge pünktlich hochgeladen werden. Bei der heutigen Montagsfrage und dem ersten Beitrag der Themenwoche wird es leider nicht klappen. Seid mir deshalb aber bitte nicht böse.
Diesen Beitrag hier zu schreiben und verfassen war mir sehr wichtig damit ihr vielleicht ein wenig versteht warum manche Themen einfach nachgelassen haben. Nicht weil ich nicht wollte, sondern weil ich zu viel um die Ohren hatte und meine Zeit nicht richtig eingeteilt habe.
Durch den festen Tag versuche ich das ins Positive zu ändern.

Wie häufig die neuen Aktionen auf meinem Blog erscheinen werde ich abhängig von verschiedenen Faktoren machen. Bei Neuzugängen ist das noch mal was anders als Aussortieren oder den Monatshighlights. Wobei ich echt erschrocken darüber war, dass ich vor einem Jahr öfter geschrieben habe: "Die Neuzugänge kommen noch." Und es nie gemacht habe -.-'' Asche, nein eine Lawine auf meinen Kopf... ihr könnt euch nicht denken wie unangenehm mir das ist.

Was auffällt ist das ich den Themen passende Namen zu meinem Blog gegeben habe. Also etwas das mit Schnee zu tun hat, denn mein Name ist ja ganz ausgeschrieben Schneeflocke und der Blog selbst heißt ja Buchgestöber. So möchte ich die zwei Dinge verbinden und hoffe das klappt auch gut.
Was ich eventuell dieses Jahr auch noch verändern werde ist mein Design. So ganz zufrieden bin ich damit noch nicht. Aber Html und ich sind noch keine Freunde geworden *schwer seufze*
Ich hoffe auch das noch hinzubekommen. Wünscht mir Glück *Zwinker*

So aber das war es jetzt von meiner Seite. Danke das ihr bis hier unten durchgehalten habt. Schreibt mir bitte ob euch die Ideen mit den Themen gefallen und was ihr davon haltet. Falls ihr noch Themen habt wo ihr glaubt die passen dürft ihr das auch gerne tun. 
Ich möchte für euch zum Anfassen da sein und mich mit euch in den Kommentaren austauschen. 

In dem Sinne: Lasst es euch gut gehen und auf hoffentlich ein weiteres Buchjahr das wir gemeinsam teilen. Alle fehlenden Beiträge lade ich bis zum 10 hoch. Keine Sorge.

Alles Liebe 
eure 

Flocke ;)

Samstag, 6. Januar 2018

[die drei Flocken] Stapel ungelesener Bücher # 98

Hallo und einen schönen Samstag zusammen ^^

Vor über einem Jahr habe ich diese Aktion bei MsBookpassion gesehen und sie recht zügig übernommen. Sie selbst hat es bei Nina von FrauHauptsachebunt entdeckt.
Die Aufgabe ist es jeden Samstag drei Bücher von meinem Stapel ungelesener Bücher (SuB) vorzustellen.
Es klappt besser als ich gedacht habe. Denn jeden Monat wandern drei der Bücher die ich euch zeige auf meiner Leseliste und damit - nach dem Lesen - auf den Stapel gelesener Bücher.

Ich wünsche euch viel Spaß dabei. Und wer weiß. Vielleicht findet ihr das ein oder andere Buch das euch anspricht? Oder ihr mir eins davon ans Herz legen?
Bei der ganzen Auswahl ist es nicht immer leicht sich zu entscheiden welche ich euch zeige. Hier sind noch so viele Geschichten in meinem Reich versammelt die ich euch nicht vorenthalten möchte. Gehen wir also zu den nächsten dreien.

----------------------------------------------------------------------
Roman, Italien und Sagen


Charlotte ist Gouvernante auf dem Anwesen Everton. Sie kümmert sich um die beiden Söhne des Hausherrn, die vor kurzem ihrem Mutter verloren haben. Als die drei eines Tages durch den Wald gehen, geraten sie plötzlich in eine dichte Nebenwand - und finden dahinter eine völlig andere Welt. Dort entdecken sie das wundersame Haus Darkling: der einzige Ort, der für den Tod unerreichbar ist. Hier verbergen sich schaurige Wesen. Unter ihnen - die Mutter der Jungen, die sich ihnen zuliebe dem Tod widersetzt. Doch dafür zahlt sie einen hohen Preis...



In diesem farbenprächtigen Roman folgt Jack Dann dem Universalgenie Leonardo da Vinci auf seiner Reise durch das Leben und läßt dabei das Florenz der Medici, eine von Frivolität und Sinnenfreude, aber auch von Machtkämpfen und Intrigen geprägte Gesellschaft, in magischer Weise neu erstehen.
Getrieben von unermeßlicher Neugier, forscht, konstruiert und malt Leonardo mit derselben Leidenschaft, mit der er die schöne Ginevra begehrt - bis sein Leben durch eine böse Verleumdung eine tragische Wendung nimmt.



Sagendichtung ist auch heute noch ein spannender Lesestoff für jung und alt. Die durch Jahrhunderte bewahrte Überlieferung fasziniert durch das Ineinandergreifen von historisch verbürgter Realität und einer Welt geheimnisvoller Mächte, bevölkert von Riesen, Drachen und Ungeheuern. Mal herb und derb, mal romantisch, rührend oder erschütternd präsentierte sich dieses Panorama der schönsten Sagen vom klassischen Altertum bis zum Mittelalter. Alle Geschichten wurden sprachlich behutsam an unsere Zeit angepasst und aufwendig illustriert.

-------------

Genießt die letzten Stunden des Tages.
Eure

Flocke ;)

Saturday Sentence #73

Euch eine schöne Samstag Nacht:)

Saturday sentence, eine kleine Aktion von Tarlucy. Die ich vor Ewigkeiten gesehen habe .Die sie wiederum bei Lesefee gefunden hat. Mir macht sie immer wieder Spaß und deshalb mache ich mit.
Schon sind wir ein Jahr weiter und ich frage mich allen ernstes: Wer hat die Zeit geklaut? Irgendwo muss doch ein schwarzes Loch sein, was die Monate so ein gesaugt hat.
Oder bilde ich mir das nur ein?

Ein kleines Buchspielchen für alle die teilnehmen möchten:

1. Nimm deine aktuelle Lektüre.











2. Gehe auf Seite 158, finde Satz 10 und teile uns so mit wie dein "saturday sentence" lautet.
Die Möbel, gut und neu, entbehren jeder Pflege; das sah man ihnen nur zu deutlich an, denn eine graue Staubdecke lag darauf.


*lache* Oh man ^^ Ist das ein Hinweis darauf, dass ich mal wieder Staub wischen sollte? ^^ Ich drücke mich schon seit Dienstag davor, doch meine Regale schreien nach Aufmerksamkeit und Liebe. Vielleicht werde ich mich morgen darum kümmern, oder am Montag. Dann wird es aber langsam Zeit.
Jaja nicht immer will ich die notwendigen Dinge erledigen. Aber das könnt ihr gut verstehen oder?

In dem Sinne: Morgen einen Staub freien Sonntag :)

Gruß
Flocke ;)