Montag, 3. Oktober 2016

Rezension - dein letztes Solo

Autor: Sona Charaipotra / Dhonielle Clayton

Verlag: heyne

ISBN: 978-3453-26987-3

Erschienen: Juni 2015

Preis: 12,99 €

Seiten: 480

Inhalt
Tanzen, tanzen, tanzen. Das ist das Motto der russischen Ballett Akademie. Giselle, Bette und June sind drei der Mädchen die an dieser Schule hoffen ihr Glück zu machen. Beweisen zu können, dass sie die besten sind. Geeignet für eine Karriere ganz oben wo jeder sie sehen und lieben wird. Bereit alles dafür zu tun: Psychoterror, Lügen, Intrigen, Unfälle und den Körper so sehr zu stählern das Dinge wie Essen unwichtig werden.


Meine Meinung:
Die beiden Autorinnen entführten mich in eine atemberaubende und faszinierende Welt: In die unerbitterliche Welt des Balletts.

Die drei Protagonisten Bette, Giselle und June haben unterschiedliche Meinungen, unterschiedlich viel Drucj und gehen auf ihre eigene Art und Weise damit um.
Bette will in die Fußstapfen ihrer großen Schwester treten. Ihre Mutter erwartet, dass sie mindestens genau so gut ist. Wenn das aber zutrifft ist es nichts besonderes. Bette leidet darunter. Ihre Mutter hat ein kleines Alkoholproblem und sagt gerade dann Dinge die ihre Tochter unheimlich verletzen. Da konnte ich nur den Kopf schütteln.
Giselle hat viel Spaß am Tanzen, allerdings durch ihre Familie immer im Hinterkopf das sie eigentlich nicht tanzen soll. Sie hat eine Erkrankung, die ihr eigentlich genau dieses Hobby, diese Begabung verbietet.
June hingegen übt, übt und übt. Sie bekommt  trotzdem von ihrer Mutter jedes Mal zu hören, dass sie ja nur die eige Zweitbesatzung ist, Dazu lässt sie ihre Tochter nicht alles Essen und meint amerikanisches Essen ist schädlich. Daraus hat sich eine Essstörung entwickelt aus der die junge Frau alleine nicht raus kommt.
Die drei versuchen auf der einen Seite die Anderen zu übertreffen, auf der anderen Seite hoffen sie aber Freundinnen zu finden. Die entstehenden Freundschaften sind zu neu um wirklich halten zu können. Da ist der Klappentext wirklich sehr irreführend.

Als sich der Direktor entscheidet einer der Dreien die Hauptrolle in 'Der Nussknacker' zu geben beginnt eine Tortour, die der Hauptdarstellerin das Leben zur Hölle macht. Sachen verschwinden, Lügen werden erzählt, Dinge kommen ans Licht die Niemand erfahren sollte und dann geschieht mehr als nur ein Unfall.
ich habe mich lange gefragt wer dahinter steckte, warum und weshalb. Doch als es am Ende tatsächlich die Person war die ich ganz zu Anfang in Erwägung gezogen hatte war ich wirklich überrascht.
Der Schluss hat mir nicht ganz gefallen, doch bei dem was alles passiert ist war es die einzige Alternative.
Bis zum Schluss war das Buch spannend und ich konnte es nicht aus der Hand legen. Ich bin gespannt ob und wann es weitere Bücher der Zwei gibt.
Leseempfehlung von meiner Seite her und 4,5 Flocken.

Sonntag, 2. Oktober 2016

Leseliste Oktober 2016

Einen wunderschönen guten Abend zusammen :)

Am zweiten Tag des Monats präsentiere ich euch meine Leseliste für den Oktober. Ich bin wirklich überrascht wie schnell die Zeit schon wieder vergangen ist. Aber ich habe mir sehr viel vorgenommen für diesen gruseligen Monat. Wenn auch kein richtiges, blutiges Buch dabei ist ^^

Viel Spaß mit meiner Liste:

Harry Potter und der Orten des Phönix - Joanne K. Rowling
Die Dufthändlerin - Jutta Oltmanns
Schlaf nicht ein - Michelle Harrison
The December Boys - Noanan
Falsche Schwestern - Cat Clarke
Der Pirat - Mac P. Lorne
Wunder die wir teilen - Sara Barnaud
Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod - Bastian Sick
Der Duft des Blutes - Ulrike Schweikert
Das Phantom - Susan Kay
Die Schatzinsel - Robert Louis Stewerson
Bevor ich sterbe - Jenny Downham
Das Phantom von Manhatten - Frederick Torsyth
Dewey und seine Freunde - Vicki Myron
Verlorenes Wissen, verbotene Wahrheit - Brian Haughton
In drei Teufels Namen - Dieter Breuers
Die Stadt der Heiligen - Petra Schier
Kissed - Alex Flinn
George - Alex Gino


So das sind die Herrschaften die ich mir für diesen Monat vorgenommen habe. Eins davon ist ein Rezensionsexemplar, was ich schon angefangen habe zu lesen. Die werden bei mir auch immer vorgezogen, damit ich die Rezensionen verfassen kann.
Ich werde hier regelmäßig reinschauen und die Liste aktualisieren wie weit ich mit Lesen bin. Hoffentlich haben sich keine Fehlerteufel eingeschlichen bei den Autoren.

Jetzt wünsche ich euch eine angenehme Nacht und schlaft gut
Gruß
Flocke ;)

Edit: 04.10.16 / 05.10.16 / 06.10.16 / 11.10.16 / 19.10.16

Monatsrückblick #8 - September 2016

Hallo und einen wunderschönen Sonntag ^^

Ja durch Besuch habe ich es leider nicht geschafft euch diesen Beitrag pünktlich hoch zu laden. Doch ehe ich mehr erzähle erst mal die Werte für die Statistiker:

Gelesen im September 2016
SuB-Stand zu Beginn des Monats: 715
Gelesen insgesamt: 23
Davon abgebrochen: -
Davon geliehen: -
Seiten insgesamt: 8239
Neuzugänge: 33
SuB-Stand Ende des Monats: 725

Firun freut sich, dass er um 10 Bücher gestiegen ist. Bei mir hält sich das etwas in Grenzen. Ja ich weiß: "Kauf dir doch weniger Bücher". Nein. Auch wenn mein SuB steigt freue ich mich über jedes einzelne Buch das bei mir eingezogen ist. Ein paar habe ich vor Jahren gelesen, andere nicht. Doch hier erst mal die Auflistung der Bücher die ich im September gelesen habe. Es sind vier Bücher dabei, die ich nicht zum ersten Mal gelesen habe und deshalb auch beim SuB-Abbau nicht berücksichtigt wurden.


Das wirst du bereuen - Amanda Maciel
Tigerherz, der Prinz des Dschungels - Robin Dix
Tote Mädchen lügen nicht - Jay Asher
Am Anfang des Weges - Richard Paul Evans
So voller Wut - Pete Smith
Die Lilienvilla - Karen McQuestion
Die stummen Schreie - Elisabeth Combres
die schwarzen Flügel - Lisa Knudsen
Sorry, ihr Hotel ist abgebrannt - Stephan Orth
Die Päpste - Hans-Christian Huf
Heidi - Johanna Spyre
Vergeltung im Münzhaus - Petra Schier
Zauber der Wünsche - Fortunato
Die vatikanische Prinzessin - Christopher W. Gortner
Dein letzter Solo - Sona Charaipotra / Dhonielle Clayton
die Rose von Darjeeling - Sylvia Lott
die letzte Gemahlin des Königs - Philippa Gregory
dreizehn Wünsche für einen Sommer - Morgan Matson
die Magie der kleinen Dinge - Jessie Burton
Harry Potter und der Stein der Weisen - Joanne K. Rowling
Harry Potter und die Kammer des Schreckens - Joanne K. Rowling
Harry Potter und der Gefangene von Askaban - Joanne K. Rowling
Harry Potter und der Feuerkelch - Joanne K. Rowling


So viel zu den gelesenen Büchern.
Jetzt habe ich noch zwei Bilder meiner Neuzugänge für euch.



Zwei Bücher fehlen hier. Die liegen bei meiner Mutter. Ich hatte vergessen, dass die Bilder noch ausstehen. Auch dieses Mal war es eine bunte Mischung auf die ich mich wirklich freue. Meine ersten Bücher von Sabine Weigand und Astrid Fritz sind hier eingezogen. Ich habe ein paar Rexensionsexemplare erhalten, die natürlich schon gelesen sind. Zwei der Bücher vervollständigen meine Sammlung von Jana Frey und nach langem hin und her ist auch 'Der kleine Hobbit' bei mir heimisch geworden.
Was die fehlenden Bücher angeht werde ich entweder ein Bild später anfügen oder versuchen alle gemeinsam auf ein Bild zu packen. Ob ihr dann allerdings noch was davon erkennen könnt weiß ich nicht.

Jetzt wünsche ich euch allen einen schönen Oktober und hänge direkt meine Leseliste für diesen Monat als nächsten Beitrag an.
Lasst es euch gut gehen.
Eure Flocke ;)

[FF] Deutscher Follow Friday #19


Ich wünsche einen wunderschönen guten Morgen :)

Auch heute bin ich wieder etwas später mit dem Beitrag. Doch das hat zwei Gründe. Erstens ist diese Aktion umgezogen von A Bookshelf Full Of Sunshine hierher zu der lieben Patricia von Fiktive Welten. Und zum Anderen habe ich neue Bücherregale bekommen. Die mussten erst mal aufgebaut und schon etwas eingeräumt werden. Dazu dann noch Besuch und die böse Arbeit.
Jetzt hole ich den Beitrag nach und niste mich dann mal bei der lieben Patricia ein. Hier ist ihre erste Frage:

Wie stehst du zu Autorenlesungen? Hast du schon welche mitgemacht oder gibt es einen Autoren, dem du gerne mal lauschen würdest?

Also teilgenommen habe ich bisher an einer einzigen Autorenlesung. Das war der Krimi 'Todessüße' von Cornelia Ehses und Renate Naber. Die Lesung zu dem Buch war bei uns in Köln im Schokoladenmuseum. Was schon allein daran lag, dass einer der Morde genau an diesem Ort geschah. *grübel* Muss schrecklich sein in Schokolade ertränkt zu werden...

Und ja es gibt Autoren bei denen ich sehr gerne auf Lesungen gehen würde. Doch entweder fehlt es an Geld oder Zeit.
Das wären unter anderem: Petra Schier, Corina Bomann, Ralf Schmitz und Philippa Gregory. Wenn ich weiter nachdenke fallen mir sicher noch mehr Namen ein.
Doch ich schätze für den Anfang reicht das.


Dir liebe Patricia drücke ich die Daumen für die Auktion und danke schon mal, dass du dich dazu entschieden hast sie zu übernehmen. Ich kann mir gut vorstellen was für eine Arbeit das ist und hoffe du findest jede Menge weitere Fragen mit denen du uns löchern kannst ^^
Und dir Sonja noch mal danke für den bisherigen Spaß mit der Aktion *knuddel* Ich hab dir ja schon geschrieben, dass das Reallife vor geht. Deine Prioritäten sind richtig gestellt und in Streß soll das nicht ausarten. Bloggen soll uns allen Spaß machen.

Ganz liebe Grüße und schlaft gut
Flocke ;)



Samstag, 1. Oktober 2016

[Die drei Flocken] SuB am Samstag #32

Hallo zusammen :)

Ich habe diese Aktion bei unserer lieben MsBookpassion gesehen. Sie hat es bei Nina vom Blog FrauHauptsachebunt entdeckt. Die Idee gefällt mir und aus dem Grund habe ich sie im Frühjahr übernommen.
Die Aufgabe ist es jeden Samstag drei Bücher von meinem Stapel ungelesener Bücher (SuB) vorzustellen.
Und wie ich feststelle klappt es bei mir wunderbar :) Jeden Monat wandern drei der Bücher die ich euch zeige auf meine Leseliste. Bzw zu dem Stapel gelesener Bücher.


Ich wünsche auch euch viel Spaß damit und wer weiß, vielleicht findet ihr ja das ein oder andere Buch das euch anspricht. Oder ihr könnt mir eins davon ans Herz legen? 
Würde mich wirklich freuen, bei der ganzen Auswahl :)

Natur, Geschichte und Fantasy/Tiere ^^



1. Geschichten vom Ursprung des Lebens - Richard Dawkins
Geschichten vom Ursprung des Lebens ist eine erzählte Reise durch vier Milliarden Jahre Evolution, vom heutigen Menschen bis zum geheimnisvollen Ursprung des Lebens. Anhand des erlebten Schicksals vieler Arten entfaltet sich das gesamte Wunder der Entstehung unserer Welt. Ein einzigartiges Buch vom Erfolgsautor Richard Dawkins, einem der größten Wissenschaftler und Intellektuellen unserer Zeit.





2. Ramses Sohn des Lichts - Christian Jacq
Von seinem Kampf gegen einen wilden Stier bis zur letzten Ruhe im mildtätigen Schatten der Akazie des Westens entfaltet sich das Schicksal eines grandiosen Herrschers, Sinnbild für die Macht und Erhabenheit Ägyptens zur Zeit der Pharaonen. Das Land, das die Götter liebten,. wo Diesseits und Jenseits ineinanderwirken, wo die Ewigkeit Gestalt annahm, wo die Liebe zum Leben und zur Schönheit die Menschen zu großen Taten beflügelte - das war Ägypten unter Ramses.



3. Mitternacht - Erin Hunter
Brombeerkralle, Federschweif, Bernsteinpelz und Krähenpfote, vier junge Katzen aus den vier Clans des Waldes, empfangen mysteriöse Träume vom SternenClan: Sie sind auserwählt,. ihre Clans vor einem großen Unheil zu bewahren. Doch worin besteht dieses Unheil? Und wie können ausgerechnet sie es verhindern Die Lösung des Rätsels erwartet sie fern des Waldes, beim Wassernest der Sonne...


*seufze* Hach ja... die ersten zwei Bücher habe ich schon ziemlich lange. Zu der Ramses Reihe - ja ich habe alle 5 Bände hier - bin ich bisher noch nicht gekommen. Geschichten vom Ursprung des Lebens wartet ebenfalls noch darauf entdeckt zu werden. Aber warum das Warrior Cat noch nicht gelesen ist kann ich sagen. Momentan ist es das einzige ungelesene dieser Bücher was ich bsitze. Erst wenn die Bände 2-6 der zweiten Staffel bei mir eingezogen sind werde ich dieses Buch lesen ^^
-------------------------

Ich habe mich übrigens dazu entschieden genau das zu machen was auch unsere liebe Jacky von Msbookpassion übernommen hat,
Diese Herrschaften hier nehmen ebenfalls an der Aktion teil:
MsBookpassion
Alexandra
Conny
Sonja
Brina
Lebenslust
Lora
Charleen

Wer weiß vielleicht folgen da ja bald noch weitere :)

Saturday Sentence #15

Hallo und eine angenehme Samstag Nacht :)


Saturday sentence ist eine kleine Aktion die ich bei Tarlucy gesehen habe, die sie wiederum bei Lesefee gefunden hat. Mir macht sie immer wieder Spaß ^^


Ein kleines Buchspielchen für alle die teilnehmen möchten:


1. Nimm deine aktuelle Lektüre.
Das ist dieses Buch. Ich habe es heute morgen angefangen.










2. Gehe auf Seite 158, finde Satz 10 und teile uns so mit wie dein "saturday sentence" lautet.
Zum Beispiel, dass irgendwer für ein großes Unglück büßen muss, das den Ort oder die eigene Familie getroffen hat.

*schmunzel*
Also ich habe heute nichts verbrochen. Außer zwei bestellte Bücher abzuholen und vorhin als ich in der Stadt war kein Buch zu kaufen. Oder ist gerade da der Fehler? Na ich weiß es ja nicht ^^

Euch auf jeden Fall noch eine gute Nacht und bis nächsten Samstag 
Gruß
Flocke ;)

Donnerstag, 29. September 2016

(TTT) Top Ten Thursday #1



Hallo und einen wunderschönen guten Morgen zusammen ;)

Diese Aktion verfolge ich schon eine ganze Weile. Eigentlich wollte ich letzte Woche schon daran teilnehmen, doch da hat mir die Zeit einen Strich durch die Rechnung gemacht. Deshalb steige ich heute ein mit einem wunderbaren Thema, dass es mir nicht gerade leicht macht. Wunschbücher an sich sind nicht das Problem, sondern eher das auf 10 festlegen *lache*
Aber hier kurz die wichtigen Informationen:
Der Top Ten Thursday wird von Steffis Bücherbloggeria veranstaltet und die Aufgabe ist normalerweise, die Top Ten zu einem vorgegebenen Thema im eigenen Bücherregal zu finden.
Bei einigen früheren Themen hab ich auch vor dem Regal gestanden. Diese Woche muss ich das ja nicht ;)

Heute ist das Thema: 10 Bücher von der Wunschliste


1. Wonderland - Christina Stein
2. Evolution, die Stadt der Überlebenden - Thomas Thiemeyer
3. Carrie - Stephen King
4. Die Buchspringer - Mechthild Glaser
5. die spukenden Habsburger - Gabriele Hausmann
6. Lilith Parker, Insel der Schatten - Janine Wilk
7. Infernale - Sophie Jordan
8. Die Schattenschwester - Lucinda Riley
9. mein bester letzter Sommer - Anne Freytag
10 Das Juwel - Amy Ewing


Ein paar davon sind schon älter, eins erscheint erst im November und die anderen sind im Laufe dieses Jahres raus gekommen. Doch ihr kennt es ja selbst: Oh das ist toll ich schreib es mir auf die Wunschliste.. 'zwei Jahre später' Ach das muss ich jetzt aber haben, das wünsche ich mir schon so lange..

Und jetzt wo ich die Titel lese werde ich mich mehr daran machen genau die Bücher zu kaufen :)
Euch eine wunderschöne Restwoche und einen guten Start in den Oktober
Gruß
Flocke ;)