Dienstag, 20. September 2016

[Aktion „Mein SuB kommt zu Wort“] Wort #6



Einen wunderschönen guten Morgen zusammen :)

Es ist wieder der 20. Und ehe ich meinem SuB das Feld überlasse muss ich noch eine Kleinigkeit erledigen. Und ich weiß das sich da jemand sehr drüber freuen wird *zu meinem SuB schaue*
Doch ehe ich darauf zu sprechen komme kurz das Wesentliche: Bei der Aktion "Mein SuB kommt zu Wort" geht es darum unseren armen, ungelesenen Büchern die Möglichkeit zu geben zu reden. Sie dürfen sagen was sie denken, machen, wollen und sich auch über uns beschweren.
Ins Leben gerufen wurde diese schöne Sache von Anna. Mein SuB und ich sind ihr sehr dankbar dafür, denn jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung. Schaut doch auch mal bei ihr und den anderen Mitstreitern vorbei. Sie haben alle richtig tolle Blogs und unheimlich sympathische SuBs.

*leise lache*
Ich sehe schon, das interessiert vielleicht euch, aber mein armer SuB ist total hibbelig an die Tasten zu kommen. Es ist das 6. Mal das er hier ran teilnehmen darf. Er ist seit Anfang an dabei und ich habe gemerkt das er - außer meiner Lesewut - recht zufrieden ist. Nur eine Sache hat ihm gerade die letztem zwei Monate zu schaffen gemacht: Ein Name der zu ihm passt.
Ich habe eine ganze Weile überlegt was ich da machen kann und dann ist mir aufgefallen: Ich habe ihm die ganze Zeit gedanklich schon einen Namen gegeben ohne ihn laut zu nennen. Mir ist nicht mal klar weshalb, denn bei meinem eigenen Namen auf den Blogs hätte ich das viel früher merken müssen. Darum spanne ich weder ihn noch euch länger auf die Folter.

*die zitternden Buchstapel sehe, Lächle und über die Buchrücken fahre*

Hier unter den Augen euch anderer Mitstreiter und der ganzen SuBs taufe ich dich, mein alter Freund, auf den Namen Firun (Erklärung dazu findet ihr hinter dem angehängten Link, bei aufkommenden Fragen schreibt es als Kommentar drunter ^^) und jetzt lass dich nicht aufhalten.
*in die Runde schaue*
Ich übergebe die Tasten nun an Firun und werde mich zum Lesen zurückziehen.

*Flocke mit großen Augen nachschaue und schweig* ...
*dann fast die Stapel umwerfe vor Freude*
Bei allen Büchern auf dieser Welt... ich habe einen Namen!!!

*alle Bücher gerade rücke* Ich habe einen Namen... Da ist so wow... Ich hab es mir schon gedacht als Flocke meine Beiträge auf ihrem Blog umbenannt hat, aber sie hat nichts gesagt.
*auf die geschlossene Tür starre hinter der Flocke verschwunden ist, mich dann aber zusammen reiße*
Aber gerade bin ich für was anderes hier... Ich habe einen Namen.... äh ja... komme ich nun also zu den vier Fragen. Hier hat sich ein wenig getan und darum fange ich direkt an. Ein Name... 


1. Wie groß bist du im Moment?
Da die liebe Flocke so genau Buch führt (was ein Wortspiel) kann ich voller Stolz sagen, dass es am 1.September 713 Bücher waren. Ja leider nur so wenig mehr, aber ich hatte beim letzten Mal ja gesagt das sie aussortiert hat und ich dadurch geschrumpft bin. Aber es sind immerhin 5 mehr als im Monat davor. Ich hatte Sorge da Flocke mich unter 700 bekommt, doch so wie es aussieht schafft sie es auch diesen Monat nicht. Es sind schon wieder einige Bücher eingezogen. Darum geht es direkt weiter zu Frage 2.


2.Wie läuft deine SuB Pflege?
Oh die SuB-Pflege läuft ausgezeichnet, obwohl Flocke diesen Monat kaum Geld für Bücher hat. Ich freue mich über jedes einzelne. Selbst wenn ein paar schon gelesen sind bin ich der Letzte der sich beschwert. Je mehr Bücher desto schneller komme ich von der bösen 700 weg.
Hier die drei letzten Neuzugänge:

 Drei total unterschiedliche Cover und drei total unterschiedliche Geschichten:
'Die Magie der kleinen Dinge' hat Flocke am Freitag aus Frust gekauft. Auf ihrer Liste war es schon länger im Kopf, aber nachdem sie am Freitag für Samstag eine Absage zum Spielen bekommen hat und das dann auf vier Wochen erweitert wurde war sie so wütend und enttäuscht, dass ein Buch aus der Buchhandlung mit musste in der sie sich gerade befand.
In dem Buch geht es um eine junge Frau die verheiratet wird, in ihrer zukünftigen Familie nicht gut aufgenommen wird und nach und nach erfährt was es mit ihnen allen auf sich hat.
'Vampire sind zum Küssen da' ist ein Geschenk ihrer Mitbewohnerin Thali. Beide haben die Bücher der Autorin gerne gelesen. Thali wollte es aber nicht mehr und Flocke fehlte es. Also ist es von Thalis Regal zu mir auf den Stapel gewandert. Ich finde es macht sich recht gut hier. Endlich mal ein richtiger Vampir der nicht damit angibt in die Sonne zu können. Genau solche Bücher mag Flocke. Aber ich lasse mich mal überraschen wann sie es liest.
'Dein letztes Solo' ist ein Rezensionsexemplar und wartet darauf von Flocke gelesen zu werden. In der Geschichte geht es um drei Freundinnen die Ballett tanzen und alles für ihre Karriere geben. Es geht um Freundschaft, Rivalität, Krankheit und dem Willen alles zu schaffen. Neugierig geworden ist sie durch Padi, auf Youtube auch bekannt unter Padi LoveBooks. Eine total Liebe der ich viele Bücher die bei mir sind zu verdanken habe. Flocke lässt sich von ihr gerne zum Buchkauf verleiten, denn sie haben einen ähnlichen Lesegeschmack. Mir ist das nur recht *mit den Seiten raschle*


3.Welches Buch hat dich als letztes verlassen und wie hat es deiner Besitzerin gefallen?
Das war dieses schöne Exemplar. Sie hat es unterwegs in der Bahn angefangen, dann aber auf der Hälfte aufgehört weil es zu intensiv war. Den Rest hat sie gestern zu Hause gelesen. Ich bin mir sogar sicher die ein oder andere Träne gesehen zu haben. Die Rezension soll die folgenden Tage - gemeinsam mit ein paar Anderen - geschrieben und für euch hochgeladen werden. Es hat ihr sehr gut gefallen und ich habe so eine Ahnung, dass die anderen Bücher aus der Reihe noch folgen.





4. Lieber SuB, erinnerst du dich noch daran, wie und mit welchen Büchern du geboren wurdest? Wie hat das alles angefangen?

Puh... das ist eine gute Frage. Lasst mich kurz überlegen *alle Stapel warten gespannt* Ich bin sicher das war im Herbst 2006. Bis dahin hat Flocke alle Bücher gelesen die sie besaß und das sogar mehrmals. Neuer Lesestoff war nicht da und dann kam ein Film in Flocke's Leben der dafür sorgte das ich geborgen wurde: Marie Antoinette. 
Dieser Film kam im Mai 2006 raus, Flocke war langweilig und aus der Bibliothek lieh sie sich den Film aus. Nach dem Gucken - ich glaube sie hat ihn vier mal geguckt - hatte sie Fragen. Also ging es wieder in die Bibliothek. Sie lieh sich ein Buch über Marie Antoinette aus, dann zu Maria Theresia. Es folgten Friedrich der Große, Französische Könige und und und. Erst zwar nur geliehen, doch dann wollte Flocke die Bücher auch haben. Also kamen erst Mal gelesene in ihr Regal. 
Die Zeit der Historischen Bücher begann. 
Naja und dann ging es ganz schnell, dass auch Bücher folgten die noch nicht gelesen waren. Historische Romane, Sachbücher, einige Klassiker... und was daraus geworden ist seht ihr jetzt. Ich glaub so stark gewachsen bin ich aber nur durch die Bibliothek. Wenn es heißt man darf 25 Bücher ausleihen, dann hat Flocke das auch und dadurch wurde ich vernachlässigt. Oder anders rum: ich konnte in Ruhe wachsen. Das tue ich seit Jahren und ich hatte gehofft so groß zu werden wie Anna's SuB *etwas eifersüchtig dahin gucke und dann mit den Seiten raschle* aber seit Februar war meine liebe Besitzerin nicht mehr in der Bibliothek und hat ihren Ausweis auslaufen lassen. Momentan liest sie nur Bücher vom SuB oder halt die Rezensionsexemplare.


So das war jetzt aber sehr viel von mir. Ich glaube für diesen Monat reicht es. Ich glaub immer noch nicht das ich endlich einen Namen habe... *wieder erstaunt zur Zimmertüre schaue* aber ich freue mich *mit den Stapeln wackle*.
Euch meine lieben Geschwister wünsche ich einen sehr schönen buchigen Monat. Auf das wir uns im folgenden Monat wieder sehen.
Ganz liebe Grüße
Firun ;)


Samstag, 17. September 2016

Saturday sentence #13

Hallo und richtig schönen Samstag :)


Saturday sentence ist eine kleine Aktion die ich bei Tarlucy gesehen habe, die sie wiederum bei Lesefee gefunden hat. Mir macht sie Spaß und darum bin ich schon das 13 mal dabei^^


Ein kleines Buchspielchen für alle die teilnehmen möchten:

1. Nimm deine aktuelle Lektüre.
Das Buch war quasi ein Notkauf *gg* Ich hatte ein Buch durchgelesen, war unterwegs und hatte nur eins über Serienmörder dabei. Darauf hatte ich aber keine Lust. Deshalb ist es bei mir eingezogen ^^







2. Gehe auf Seite 158, finde Satz 10 und teile uns so mit wie dein "saturday sentence" lautet.
"Ist das zu fassen?"

*lache* Na das ist mal ein sehr kurzer und genau so unaussagekräftiger Satz. Aber ja ^^ Mein Wochenende ist schön und darum zu fassen ;)
Euch also auch ein so schönes Wochenende. Was ist euer Saturday Sentence?
Schreibt es mir
Gruß
Flocke ;)

[Die drei Flocken] SuB am Samstag #30

Hallo zusammen :)

Ich habe diese Aktion bei unserer lieben MsBookpassion gesehen. Sie hat es bei Nina vom Blog FrauHauptsachebunt entdeckt. Die Idee gefällt mir und aus dem Grund habe ich sie im Frühjahr übernommen.
Die Aufgabe ist es jeden Samstag drei Bücher von meinem Stapel ungelesener Bücher (SuB) vorzustellen.
Und wie ich feststelle klappt es bei mir wunderbar :) Ein paar der Bücher sind zu den 'gelesenen' gewandert. Die haben sich vielleicht gefreut ^^


Ich wünsche auch euch viel Spaß damit und wer weiß, vielleicht findet ihr ja das ein oder andere Buch das euch anspricht. Oder ihr könnt mir eins davon ans Herz legen? 
Würde mich wirklich freuen, bei der ganzen Auswahl :)

Geschichte, Klassiker und Roman ^^



1. Kaiser Friedrich II. - Klaus J. Heinisch
Zeitgenössische Texte u. a. aus der Kleinen Sizilianischen Chronik, der Vita Friedrichs II. von Gottfried von Cosenza, aus den Chroniken des Roger von Wendover, des Matthäus von Paris, des Salimbene von Parma, aus der Ursperger Chronik, aus den Annalen des Albert von Stade und aus den Historien von Riccobald von Ferrara, Giovanni Villani und Pandolfo Collenuccio.



2. Der Schatten des Windes - Carlos Ruiz Zafón
Als der junge Daniel den geheimnisvollen 'Friedhof der vergessenen Bücher' betritt, ahnt er nicht, daß sein Leben eine dramatische Wende nehmen wird. Der Schatten des Windes, das Buch, das er für sich auswählen darf, wird ihn nicht mehr loslassen. Immer mehr taucht Daniel in die faszinierende Handlung des Romans ein, und auch sein eigenes Leben scheint sich den Gesetzen dieser Geschichte zu unterwerfen...



3. Und sie erblickten das Heilige Land - Jeanne Bourin
Jerusalem im Juli 1099: Die Kreuzfahrer belagern die Heilige Stadt. Nach drei Jahren unvorstellbarer Opfer und Leiden liegt das Ziel ihrer Träume endlich vor ihren Augen. Unter den Kreuzfahrern befindet sich auch Vater Ascelin mit seiner Familie. Er hat nach dem Tod seines Bruders die Verantwortung für dessen vier Kinder übernommen - keine leichte Aufgabe, den Brunissen, Flaminia, Alais und Landry sind alle anders als leicht zu führen.
Vor allem Flaminia, die zweitälteste, ist eine starrköpfige und ungestüme junge Frau, und als sie es sich in den Kopf setzt, den geschiedenen Griechen Andronikes Danielis zu heiraten, kommt es zum Bruch mit der Familie.


Wieder drei Herrschaften. Und sie sind schon ewig bei mir. Zumindest habe ich manchmal das Gefühl.
Stimmt es bei Der Name des Windes, dass es sich um den ersten Teil einer Trilogie handelt?
Falls ja schreibt es mir doch bitte als Kommentar hier drunter.

-------------------------

Ich habe mich übrigens dazu entschieden genau das zu machen was auch unsere liebe Jacky von Msbookpassion übernommen hat,
Diese Herrschaften hier nehmen ebenfalls an der Aktion teil:
MsBookpassion
Alexandra
Conny
Sonja
Brina
Lebenslust
Lora
Charleen

Wer weiß vielleicht folgen da ja bald noch weitere :)

Freitag, 16. September 2016

Rezension - Die schönsten Fabeln

Autor: Fabian Asbeck

Verlag: Garant

ISBN: 978-3-86766-217-8

Erscheinungsjahr: 2009

Preis:

Seiten: 176

Inhalt:
Eine ausgewählte, vielfältige Anzahl an Fabeln aus den Federn verschiedener Autoren.

Meine Meinung:
Das Buch hat mich wirklich gut unterhalten. Ich mag Märchen und Fabeln. Es ist sehr schön gestaltet. Immer wieder sieht man eingefügte, echte Bilder die einen guten Kontrast zu den kurzen Texten sind.
Als flüssigen Text finde ich sie leichter zu lesen als in Versform. Gerade bei dem Buch ist mir das wieder aufgefallen. An die flüssigen Fabeln kann ich mich jetzt noch erinnern, bei den anderen müsste ich wirklich nachschauen.
Überhaupt finde ich Fabeln eine gute Möglichkeit anderen Menschen Dinge nahe zubringen. Zum Beispiel in dem Fehler in der Geschichte so verpackt sind, dass der Zuhörer / Leser es versteht und nicht genau so handelt.
Andersherum gilt das natürlich ebenfalls.
Zum immer wieder nachlesen ist das Buch wirklich sehr gut geeignet.

4,5 Flocken und eine Empfehlung als schönes Geschenk.

Rezension - Isis

Autor: Brigitte Riebe

Verlag: Knaur

ISBN: 3-426-62413-3

Erscheinungsjahr: 2002

Preis: 8,90 €

Seiten: 447

Inhalt:
Isis und Meret. Ihre Lebenswege sind eng miteinander verknüpft und doch nicht. Anu und Khay sind Brüder und doch hassen sie sich. Und die Geschichte von Osiris und Seth wiederholt sich.

Meine Meinung:
Ich liebe die Ägyptische Geschichte und darum liebe ich auch Bücher die in der Zeit spielen.
Genau wie in ‚Der Kuss des Anubis‘ geht es hier um Verrat, Intrigen, Hass, Liebe, Verlust und Verzicht. Brigitte Riebe hat diese Faktoren, zusammen mit historischen Fakten, in eine wunderschöne Geschichte gebracht. Selbst wenn die Charakter nur erfunden sind wäre es trotzdem möglich, dass es so oder ähnlich tatsächlich stattgefunden hat. Die Geschichte der hassenden Brüder – auch wenn es hier nur um Hass von Khay’s Seite geht – ist so alltäglich, dass sie schon wieder traurig ist.
Meret tut mir im ganzen Buch am Meisten leid, denn außer ihrer Ziehmutter gibt es niemanden der sie wirklich liebt. Ebenso Isis , doch das steht auf einem anderen Blatt.
Isis tut mir ebenfalls Leid. Sie wächst mit Anu und Khay auf, beide verlieben sich in sie, doch nur einem gehört ihr Herz.
Den Eltern der vier kann ich ihr Verhalten nicht so einfach verzeihen, auch wenn ich es nicht ändern kann. Wenn das Verhältnis der Erwachsenen anders gewesen wäre hätte das nicht geschehen müssen.

Auch gefallen hat mir die Sache mit den Sehern und Seherinnen wo Meret gelandet ist. Damals waren solche Rückzugsorte normal. Denn wie sollen diese Leute sonst in Ruhe auf die Eingebungen der Götter warten?
Einzelne Sachen haben mich irritiert, doch nichts desto trotz habe ich das Buch in einem Rutsch durchgelesen.

4 Flocken und ich freue mich schon auf das nächste Buch von ihr.

Dienstag, 13. September 2016

Firun's Neuigkeiten - Absprache mit Flocke

*aus dem Regal lug*

Hallo und ein herzliches "Da bin ich wieder" von meiner Seite.
*die Seiten sortiere*
Ich habe ein ernstes Wort mit Flocke gesprochen und wir sind uns einig geworden.Sie lässt mich jetzt Dienstags wieder an den PC und ich werde weniger schimpfen, wenn nicht so viele Bücher zu mir kommen.
Ich finde das ist ein angenehmer Vertrag mit dem ich gut leben kann.

Letzten Monat sind viele Neuzugänge bei mir eingezogen, auch wenn meine Zahl an sich nur gering gestiegen ist. 7 Bücher insgesamt - doch das habe ich ja kurz vor zwei Wochen gesagt bei ihrem Monatsrückblick.
Doch die paar Tage September haben mir schon ein paar Neuzugänge gebracht.
Flocke hat von einem Freund am Freitag (03.09) einen Büchergutschein bekommen, der am Samstag eingelöst wurde. Sicher fragt ihr euch: Warum so schnell?
Nun die Buchhandlung gibt es nur in Offenburg. Also hatte sie keine andere Wahl *mich freue*
Nicht das ich es schlimm finde *mit den Seiten raschle*

Das erste Buch George ist eine Empfehlung von der lieben bibliofee auf youtube. Sie hat von dem Buch so viel erzählt und Flocke war neugierig. Laut ihr hat bibliofee einen sehr schönen Kanal mit tollen Videos und Rezensionen. Ich denke das Flocke George nächsten Monat liest.
Dann ist ein Roman über Francis Drake hier eingezogen - laut ihren eigenen Worten das einzige Buch in dem historischen Regal was sie ansprach. Und dann folgten noch 'Falsche Schwestern' und 'Wunder die wir teilten'.
Wie man unschwer lesen kann war dieser Einkauf sehr Neuerscheinungslastig, was ich aber nicht schlimm finde. So kommen ältere Bücher und auch Junge dazu :)

Eigentlich wollte Flocke sich drei andere Bücher holen, doch obwohl eins davon erst jetzt raus kam waren weder der neue Band, noch der vom letzten Jahr da. Ich rede von 'Das Juwel'. Ja Flocke hat sich durch die ganzen Rezensionen und zwei Freundinnen dazu überreden lassen es zu kaufen. Und dann kam nur der Satz:"Haben wir leider nicht da, aber ich kann es ihnen bestellen." 
Flocke war ziemlich schlecht gelaunt  danach - was ich erst Sonntag Abends erfahren habe.
Sie meint: "Wenn das die einzige Buchhandlung vor Ort ist sollten sie auch die ersten Teile von Reihen dahaben wo der nächste jetzt da ist." Ich will nicht wissen wie sie Sonntags geklungen hat.

*kurz umschaue*
Später an dem Tag sind noch drei weitere Bücher eingezogen und im Lauf der letzten Woche noch 6. Ich in gespannt was da noch so kommt. Zwei Rezensionsexemplare müssten die Tage hier noch erscheinen. Also ein wenig wachsen werde ich wohl doch *hoffe*

Ansonsten liest Flocke in meinen Augen schon wieder so viel, doch das denke ich mir jede Woche. Naja... eigentlich jeden Tag.
Mittlerweile habe ich mich aber damit abgefunden. Nur ganz bleiben lassen kann ich das Schimpfen ja nicht ^^

So das war es dann von mir. Ich wünsche euch eine schöne Woche 
Buchige Grüße
Flocke's SuB


*wieder schweig und dann heftig mit den Seiten raschle*


Ähm Flocke... warum steht da im Betreff Firun's Neuigkeiten?
Flocke? FLOCKE!?!?!?!

*suchend umschaue*


Ich halte euch über diese Kleinigkeit auf dem Laufenden 
*sie suchen gehe*

Gemeinsam Lesen #15



Ich wünsche euch allen eine angenehme Nachtruhe :)

Es ist Dienstag Abend und da ich jetzt gleich noch eine Runde Vampire the Masquerade leite, steht jetzt noch diese wunderschöne Aktion auf dem Plan.
Ins Leben gerufen wurde sie von Schlunzenbücher die dadurch dafür sorgen, dass man auch auf andere Blogs aufmerksam wird. Ich finde die Idee sehr schön :)


1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?
Ich lese unter anderem dieses Buch hier und bin auf Seite 39.




2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?
Vielleicht ist es der grobe Kontrast zu seinen Vorgängern, der zu seinem Ruf beiträgt.



3. Was möchtest du unbedingt zu deinem aktuellen Buch sagen?
So viel kann ich zu dem Buch noch gar nicht sagen. Es handelt von einem Großteil der Päpste. Aber nicht nur die Politik, sondern auch Familien, Kinder und ähnliches sind da Thema.
Durch das Buch habe ich tatsächlich erst erfahren wann die Regel mit dem Zölibat - in meinen Augen übrigens eine unnötige Sache - auf den Tisch kam. Aber auch schon die ein oder andere interessante Gegebenheit. Wahrscheinlich werde ich aber auch noch sehr viel den Kopf schütteln.

4. Hast du schon Blogs gelesen bevor du selbst Blogger wurdest?
Da musste ich gar nicht überlegen. Der erste Bücherblog den ich verfolgt habe war Jacky aka MissBookpassion. Eine total Liebe, bei der im Augenblick keine Beiträge kommen, weil sie im Umzug steckt und nicht weiß wann genau sie wieder Internet hat. Aber das ändert nichts daran das ich ihren Blog mag :) 
Phyllis von Zeilensehnsucht war die Nächste und dann ging es nach und nach weiter. Irgendwo dazwischen habe ich dann meinen eigenen Blog erstellt. Ging einfach nicht anders :)


Während ich auf meine Spieler warte genieße ich den Blick auf meine ganzen Bücherregale und bin gespannt auf eure Antworten.
Bis nächste Woche

Flocke ;)